Snapshot Konfuzio how to

Konfuzio Snapshot how to – Leitfaden

Charlotte Götz

Die KI-basierte Verarbeitung von Dokumenten erfordert zunächst ein Training mit geeigneten Testdaten. Diese unterliegen oftmals der DSGVO und müssen daher im Anschluss aus der Cloud gelöscht werden. Das würde jedoch auch den Verlust wertvoller Annotationen bedeuten, die für spätere Trainingsdurchläufe nützlich sein können. Der Konfuzio Snapshot ermöglicht daher eine lokale, DSGVO-konforme Ablage all dieser annotierten Daten, sodass sich diese zu einem späteren Zeitpunkt erneut importieren und wiederverwenden lassen.

Das Snapshot Feature ist ein leistungsstarkes Tool zur Verwaltung Ihrer Projekte und Daten in Konfuzio. Der Snapshot ermöglichen es, den Zustand eines Projekts zu einem bestimmten Zeitpunkt zu sichern und ihn später wiederherzustellen.

In diesem Blogpost führen wir Sie Schritt für Schritt durch die verschiedenen Snapshot Funktionen und zeigen Ihnen, wie Sie den Konfuzio Snapshot effektiv nutzen können. Allgemeine Informationen zu Snapshots finden Sie in unserem Hintergrundartikel in der Kategorie KI Blog „Snapshot Feature für mehr Datensicherheit“.

Was ist ein Konfuzio Snapshot?

Was ist ein Konfuzio Snapshot

Ein Snapshot ist ein gespeicherter Zustand Ihres Projekts zu einem bestimmten Zeitpunkt. Ähnlich wie ein Backup ermöglicht es der Konfuzio Snapshot Ihnen, Daten zwischen Projekten oder Installationen zu sichern oder zu übertragen. Mit Snapshots erstellen Sie die Einrichtung eines Projekts schnell komplett neu, ohne von vorne beginnen zu müssen.

Konfuzio Snapshot Modi

Konfuzio bietet mehrere Snapshot Modi, die Sie einzeln oder kombiniert anwenden können. Dazu zählen:

Snapshot Datensatzmodus

Snapshot Datensatzmodus Konfuzio

Der Datensatzmodus ermöglicht es Ihnen, Dokumente, Etiketten, Etikettensätze, Anmerkungssätze und Anmerkungen zu speichern. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie viel Zeit in die Erstellung von Anmerkungen und die Kategorisierung von Dokumenten investiert haben. Alle Eigenschaften der enthaltenen Werte übernimmt der Snapshot 1:1.

Inhalte Snapshot Datensatzmodus Konfuzio

Datensätze erstellen und teilen

Die metadatenbasierte Abbildung von Speicherständen erlaubt es, eigene Datensätze zu kreieren und auch in anderen Umgebungen zur Verfügung zu stellen. Im Vergleich zum 2019 vorgestellten FUNSD finden dabei überarbeitete und erweiterte Datensätze zur Formularanalyse Anwendung (FUNSD+). Somit ist der Zugang zu einer deutlich erhöhten Zahl an Dokumenten sowie deren automatisierte Datenextraktion möglich. Das schließt zudem die Verarbeitung komplexer Einzelfälle mit ein. Im Dataset-Modus berücksichtigen Snapshots alle dabei vorgenommenen Labellings und Annotationen. So bleibt es den Nutzern erspart, bei jeder Bearbeitung von Null anfangen zu müssen. Gleiches gilt für die Migration in separate Installationen.

Snapshot KI Modus

Snapshot KI-Modus Konfuzio

Im Snapshot KI Modus können Sie alle Ihre aktiven KI-Modelle speichern. Das ist ideal, wenn Sie die KI-Funktionen eines Projekts exportieren möchten, ohne die dazugehörigen Dokumente einzuschließen. Auch hier werden alle Eigenschaften der enthaltenen Werte beibehalten.

Inhalte Snapshot KI-Modus Konfuzio

Snapshot Bündelungs- oder Kombinationsmodus

Durch die Kombination verschiedener Konfuzio Snapshot Modi sind neue Funktionen dieses Features entstanden, wodurch Sie in der Lage sind, umfangreichere Snapshots zu erstellen.

Snapshot Kombinationsmodus Konfuzio

Dieser kombinierte Modus beinhaltet sämtliche Werte aus den vorherigen Konfuzio Snapshot Modi – ausgenommen solche, die sich in den jeweiligen Modi ausschließen.

Indem Sie einen solchen kombinierten oder gebündelten Snapshot erstellen, schaffen Sie praktisch einen Speicherpunkt oder eine Sicherung Ihres gesamten Projekts, wobei die Werte, die sich gegenseitig ausschließen, nicht berücksichtigt werden.

KI-Typen Unterstützung im Konfuzio Snapshot

Der Konfuzio Snapshot unterstützt derzeit

  • Extraction,
  • Splitting und
  • Categorization AI-Typen.

Beachten Sie jedoch, dass die Kategorisierungs-KI, die nach der Wiederherstellung eines Snapshots nicht automatisch erscheint, neu erstellt werden muss. Dafür können Sie ein einzelnes Dokument in das wiederhergestellte Snapshot-Projekt hochladen, wenn keine andere Kategorisierungs-KI aktiv ist.

Kategorisierung KI-Support – Stichtag und Versionsnummer

Die Sicherstellung der Integration von Kategorisierungs-KIs in den Konfuzio Snapshot erfordert ein Verständnis für die technischen Aktualisierungen, die während der Entwicklung der Snapshot Funktion in den Kategorisierungs-KIs vorgenommen wurden. Dies gilt sowohl für SaaS-Benutzer, die einen bestimmten Stichtag beachten müssen, als auch für selbstgehostete Konfuzio-Nutzer, die eine spezielle Version benutzen sollten.

Der festgelegte Stichtag für SaaS-Benutzer ist der 4. Oktober 2023. Die spezielle Version für selbstgehostete Konfuzio-Benutzer wurde ebenfalls am 4. Oktober 2023 veröffentlicht.

Alles über Aktionen für KIs zur Kategorisierung vor dem Stichtag und über Aktionen für selbstgehostete Down-Version-Installationen finden Sie hier.

Konfuzio Snapshot Erstellung how to – Anleitung

Um einen Snapshot zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus. Diese sind sowohl für die webbasierte Anwendung als auch für selbst gehostete Installationen identisch.

  1. Navigieren Sie in Konfuzio zum Abschnitt „Snapshot“, den Sie in der linken Seitenleiste unter „DATA > Snapshots“ finden.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Add Snapshot“ und wählen Sie einen oder beide Modi aus, die Sie verwenden möchten.
  3. Nachdem Sie den Modus oder die Modi ausgewählt haben, klicken Sie auf „Speichern“, um den Prozess zur Erstellung des Snapshots zu starten.

Die benötigte Zeit für die Erstellung des Konfuzio Snapshots hängt von der Größe Ihres Projekts und den ausgewählten Modi ab. Nach Abschluss des Vorgangs wird der Status des Snapshots als „Snapshot erstellt“ angezeigt.

Konfuzio Snapshot Wiederherstellung how to – Anleitung

Die Wiederherstellung eines Snapshots ist ein wichtiger Teil des Prozesses. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen:

  1. Navigieren Sie in Konfuzio zum Abschnitt „Snapshot“.
  2. Wählen Sie aus der Liste den Snapshot aus, den Sie wiederherstellen möchten, mit dem Status „Snapshot erstellt“.
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Option „Snapshot-Wiederherstellung in ein neues Projekt“.

Der Wiederherstellungsprozess beginnt. Die Dauer hängt von der Snapshot-Größe ab.

Es gibt verschiedene Status während der Wiederherstellung, darunter

  • „Queuing for Snapshot Restoration“,
  • „Snapshot Restoration in progress…“,
  • „Snapshot restored.“ und
  • „Contact support“.

Ihr Snapshot ist erst vollständig wiederhergestellt, wenn der Status „Snapshot restored“ erreicht ist.

Sicherungskopien erstellen

Nicht immer ist direkt ersichtlich, welche Konsequenzen die Korrektur bzw. Anpassung von Daten für deren Weiterverarbeitung haben wird.

Es ist daher wichtig, dass sich solche Schritte gegebenenfalls rückgängig machen lassen. Das ist unkompliziert möglich, indem der Snapshot in einem neuen Projekt abgelegt wird, das sich jederzeit wieder aufrufen lässt.

Das kann auch in kritischen Rechtsfällen notwendig sein, wenn die Obrigkeit Einsicht in einen bestimmten Zwischenstand verlangt. Ein weiterer Anwendungsfall solcher Kopien ist die Schulung neuer Mitarbeiter. Diese lernen anhand der Snapshots den Umgang mit entsprechenden Projekten, ohne dass bei Fehlern Konsequenzen folgen.

Snapshot Sicherungskopie Konfuzio

Snapshot zwischen verschiedenen Installationen wiederherstellen

Es ist möglich, Snapshots zwischen verschiedenen selbstgehosteten Installationen wiederherzustellen, sofern diese Installationen mit einem gemeinsamen Datenspeicher (z. B. S3 oder Azure) verbunden sind. Dies ermöglicht es Ihnen, Projekte und Daten über verschiedene Installationen hinweg zu verwalten.

Konfuzio Snapshot Wiederherstellungsprozess – Überblick

Snapshot Wiederherstellungsprozess Konfuzio

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wiederherstellen eines Snapshots von einer Umgebung in einer anderen über die Webschnittstelle finden Sie hier.

Konfuzio Snapshot Verwaltung

Nach der Wiederherstellung ist es wichtig zu wissen, wie Sie Ihre Snapshots am besten verwalten. Hier sind einige nützliche Informationen sowie Aktionen zur Verwaltung von Snapshots in Konfuzio:

Snapshot ändern

Es ist nicht möglich, den Inhalt eines Snapshots nach seiner Erstellung zu ändern. Wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, empfiehlt es sich, einen neuen Snapshot zu erstellen und den alten zu löschen.

Snapshot löschen

Sie können einen Snapshot und alle zugehörigen Daten löschen, indem Sie ihn aus der Snapshot-Listenansicht auswählen und die Aktion „Ausgewählten Snapshot löschen“ ausführen. Dies sollte jedoch mit Vorsicht geschehen, da sich gelöschte Daten nicht wiederherstellen lassen.

Snapshot löschen Konfuzio

Snapshot herunterladen

Das Herunterladen von Snapshot Daten ist für SaaS-Benutzer derzeit nicht möglich, wird jedoch für selbst gehostete Installationen unterstützt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Snapshot Berechtigungen

Um alle Konfuzio Snapshot Funktionen nutzen zu können, müssen Benutzer entsprechende Berechtigungen über Rollen zugewiesen bekommen. Dazu gehören unter anderem:

  • „can view snapshot“,
  • „can add snapshot“,
  • „can change snapshot“,
  • „can delete snapshot“,
  • „can view snapshotrestore“,
  • „can add snapshotrestore“,
  • „can change snapshotrestore“ und
  • „can delete snapshotrestore“.

Kontaktieren Sie unsere Experten über das Kontaktformular, um weitere Auskünfte zu den Konfuzio Snapshot Berechtigungen und die Voraussetzungen dafür zu erhalten.

Fazit

In der Praxis erweisen sich Snapshots besonders auch bei automatisierten Prozessen mit gemeinsamer Datennutzung und der Notwendigkeit regelmäßiger Annotationen als nützlich. Das ist beispielsweise bei KI-basiertem Dokumentenmanagement der Fall: Denn einerseits gelten bei der Verarbeitung von Geschäftsdokumenten gewisse Vorschriften im Sinne einer revisionssicheren Archivierung, z. B. die Wiederherstellbarkeit des Originals. Andererseits sind zur Steigerung des Automatisierungsgrades und Erkenntnisgewinns gewisse Optimierungen in den Daten notwendig.

Mehr Flexibilität bei der Verarbeitung von Dokumenten

Die KI-gestützte Dokumentensoftware von Konfuzio bietet Ihnen ein integriertes Snapshot Feature mit verschiedenen Modi, um in dieser Hinsicht maximale Flexibilität zu gewährleisten. Ein Blick auf die vielseitigen Snapshot Anwendungsfälle verdeutlicht, warum Nutzer das Snapshot Feature verwenden.

Insgesamt bietet die Konfuzio Snapshot Funktion eine effiziente Möglichkeit zur Verwaltung Ihrer Projekte und Daten. Nutzen Sie diese leistungsstarke Funktion, um Ihre Arbeit in Konfuzio zu optimieren.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, besuchen Sie die Konfuzio-Dokumentation oder kontaktieren unser Team direkt:

    Über mich

    #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1889#!trpen#Autres grands articles#!trpst#/trp-gettext#!trpen#

    Naive Bayes: Probabilistische Klassifizierung nach Maß

    Mit Naive Bayes lassen sich KI-Modelle anhand von Daten trainieren. Entsprechende Algorithmen weisen Objekte verschiedenen Klassen zu, indem sie auf…

    #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1881#!trpen#Lire l'article#!trpst#/trp-gettext#!trpen#
    Random Forest Python

    5 Wege zur Implementierung eines Random Forest in Python – Developer Guide

    Random Forest, ein Ensemble von Entscheidungsbäumen, ist eine der beliebtesten Methoden in der maschinellen Lernwelt und wird häufig verwendet, um…

    #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1881#!trpen#Lire l'article#!trpst#/trp-gettext#!trpen#
    data mesh titel

    Agilere Datenverwaltung im Business durch Data Mesh

    Bei Data Mesh handelt es sich um einen Ansatz, der darauf abzielt, die Art und Weise zu ändern, wie Daten…

    #!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=1881#!trpen#Lire l'article#!trpst#/trp-gettext#!trpen#
    Arrow-up