Welchen Stellenwert KI im Marketing bereits hat, zeigte erst kürzlich GAIO (Generative-AI-Optimierung). GAIO beschäftigt sich mit der Herausforderung, wie Unternehmen dafür sorgen können, dass ihre Marke und ihre Produkte in Large Language Models (LLM) wie ChatGPT, Bing Chat und Google Bard prominent auftauchen können. Während GAIO bisher (noch) Theorie ist, gibt es jedoch bereits zahlreiche andere praktische Möglichkeiten, KI im Marketing zu nutzen.
So können Unternehmen mit AI Marketing Kundenbedürfnisse besser verstehen und ihre Angebote mit diesen in Einklang bringen. Es ist daher kein Wunder, dass McKinsey in einer Studie bereits in 2018 herausfand, dass Marketing der Bereich ist, in dem Künstliche Intelligenz den größten Nutzen bringen wird. Eine Untersuchung der American Marketing Association von August 2019 zeigte dazu, dass der Einsatz von KI im Marketing in den letzten 1,5 Jahren um 27 Prozent gewachsen ist. Diese Zahl dürfte heute deutlich höher liegen.
In unserem ausführlichen AI Marketing Guide erklären wir, in welchen Bereichen Sie KI für die Vermarktung einsetzen können und vor welchen Herausforderungen Sie dabei stehen. Dabei zeigen wir auch konkrete AI Marketing Beispiele und AI Marketing Tools, mit denen Sie Ihre Kunden effizienter an jedem Punkt der Customer Journey ansprechen können.
#!trpst#trp-gettext data-trpgettextoriginal=2259#!trpen#Cet article a été rédigé en allemand, il a été automatiquement traduit dans d'autres langues et traduit en français. Nous vous invitons à nous faire part de vos commentaires à la fin de l'article.#!trpst#/trp-gettext#!trpen#
AI Marketing Definition

AI Marketing ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz für Marketingstrategien und -maßnahmen. Dabei kommen vor allem fortschrittliche Algorithmen und maschinelles Lernen zum Einsatz. Mit diesen können Unternehmen in kurzer Zeit umfangreiche Datensätze analysieren und so wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe gewinnen.
In der Praxis können Unternehmen so zum Beispiel Aufgaben wie E-Mail-Marketing, Social-Media-Posts und Anzeigen automatisiert erstellen (lassen).
Die AI Marketing Benefits sind vielfältig: Firmen können ihre Zielgruppe präziser ansprechen, persönlicher auf sie eingehen, fundierter Entscheidungen für Marketingkampagnen treffen und Maßnahmen effizienter umsetzen.
Unterm Strich können sie so Wettbewerbsvorteile generieren und schneller wachsen. Daneben profitieren auch Verbraucher von AI Marketing Solutions: Sie sehen auf ihrer Customer Journey (nahezu) ausschließlich Inhalte, die für sie wirklich relevant sind. Das verbessert ihr Einkaufserlebnis.

9 wichtige AI Marketing Use Cases
Eine Studie von Deloitte aus 2020 zeigt: 3 der 5 der wichtigsten KI-Ziele sind marketingorientiert. So wollen Unternehmen mit AI Marketing Solutions vor allem bestehende Produkte verbessern, neue Produkte schaffen und Kundenbeziehungen verbessern. Welche Maßnahmen können Sie dafür im Online Marketing ergreifen? Hier sind 9 konkrete AI Marketing Ideen:
1. AI Marketing Content Generierung
Künstliche Intelligenz kann bei der Erstellung von Inhalten unterstützen. Das kann beispielsweise bei Blog-Beiträgen, Produktbeschreibungen oder Social-Media-Posts sein. Dabei erzeugen AI-basierte Systeme auf Grundlage von vorhandenen Inhalten und Daten automatisch relevante und ansprechende Texte.
2. AI Marketing Content Personalisierung
Marketing AI ermöglicht die personalisierte Anpassung von Inhalten an die individuellen Präferenzen und Bedürfnisse der Zielgruppe. Durch die Analyse von Kundendaten und Verhaltensmustern kann KI personalisierte Empfehlungen und maßgeschneiderten Content liefern. Das macht Inhalte relevanter und steigert die Kundenzufriedenheit.
3. Social Listening
Künstliche Intelligenz nutzt das sogenannte Aspect-Clustering, um relevante Informationen in Echtzeit aus den Daten von Social Listening zu identifizieren und zu extrahieren. Unternehmen können auf diese Weise das Rauschen in Social Media filtern und so verstehen, wie Kunden über die eigene Marke denken. Das ermöglicht es, zukünftige Schritte der Kunden vorherzusagen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
4. Kundenservice
KI-gesteuerte Chatbots bieten Unternehmen die Möglichkeit, den Kundenservice zu verbessern. Bots können rund um die Uhr Fragen beantworten, Probleme lösen und relevante Informationen liefern. Conversational AI nutzt dabei natürliche Sprachverarbeitung. Das heißt: KI-getriebene Chatbots können menschenähnliche Konversationen führen und personalisiert mit Kunden interagieren.
5. Suchmaschinenoptimierung (SEO)
AI Marketing Tools können relevante Keywords identifizieren, Inhalte analysieren und Empfehlungen zur Optimierung von Content geben. Auf diese Weise können Sie die Platzierung in Suchmaschinen-Rankings verbessern.
6. Media Buying
Marketing AI kann Unternehmen dabei helfen, ihre Media-Käufe zu optimieren. Durch die Verwendung von KI-gestützten Algorithmen und maschinellem Lernen können sie Werbeanzeigen automatisch auf die relevanten Plattformen und Zielgruppen ausrichten. Auf diese Weise können sie Werbeausgaben effizienter nutzen und die Performance von Kampagnen verbessern.
7. AI Marketing für Reputationsmanagement
Social Media macht Marken anfälliger für Kritik als je zuvor. Mit KI-gestütztem Markenreputationsmanagement können Unternehmen eine potenzielle Bedrohung ihrer Marke abwenden, bevor sie zu einem Problem wird. Dazu können Sie negative Stimmungen in Echtzeit überwachen, die richtigen Influencer auswählen und proaktiv Kundenbetreuung zur Verfügung stellen.
8. E-Mail-Marketing-Kampagnen
KI Marketing kann E-Mail-Marketing automatisieren und optimieren. KI-Algorithmen analysieren dazu Kundendaten, um relevante Inhalte, Produktvorschläge und personalisierte Angebote zu generieren. Das führt zu höheren Conversion Rates und Umsätzen.
9. Sales
Mit AI Marketing Tools können Unternehmen Prognosen über zukünftige Verkaufszahlen erstellen. KI-Algorithmen analysieren dazu vergangene Verkaufsdaten und saisonale Trends, um genaue Umsatzprognosen zu erstellen. Dies unterstützt Unternehmen bei der Planung von Inventar, Ressourcen und Verkaufsstrategien.
AI Marketing Beispiele
Wir werfen einen Blick auf konkrete AI Marketing Beispiele. Diese zeigen, wie große Medienunternehmen KI in ihrem Marketing einsetzen:
Amazon
Amazon nutzt KI, um Umsatzprognosen und personalisierte Produktempfehlungen zu generieren. Basierend auf dem Kaufverhalten und den Vorlieben der Kunden analysiert die KI Amazons Daten, um maßgeschneiderte Empfehlungen für jeden Benutzer zu erstellen. Die Insights zeigen Amazon dabei auch, wie wahrscheinlich es ist, dass der Kunde eins der vorgeschlagenen Produkte kauft.
Netflix
Netflix verwendet künstliche Intelligenz unter anderem, um personalisierte Filmempfehlungen anzubieten. Dazu analysiert die Plattform das Sehverhalten und die Vorlieben der Benutzer und erstellt individuelle Profile. Auf Basis dieser schlägt Netflix Filme und Serien vor, die den Interessen der Benutzer entsprechen könnten.
Dabei passt der Streaming-Dienst auch das Artwork der vorgeschlagenen Filme an.
Hat beispielsweise ein Nutzer mehrere Filme eines Schauspielers gesehen, schlägt Netflix nicht nur andere Filme desselben Schauspielers vor. Damit der Nutzer auch direkt erkennt, dass der Schauspieler in den Filmen zu sehen ist, zeigt Netflix diesen auf dem Artwork – auch wenn das Original-Film-Cover etwas anderes zeigt.
Starbucks
Starbucks setzt KI für personalisierte Marketingkampagnen ein. Dazu analysiert das Unternehmen die Käufe und Vorlieben der Kunden, um individuelle Angebote und Rabatte zu generieren. Starbucks sendet dann personalisierte Benachrichtigungen an die Kunden, um sie auf neue Produkte oder Sonderaktionen aufmerksam zu machen.
Coca-Cola
Das Unternehmen nutzt künstliche Intelligenz, um soziale Medien, Kundenbewertungen und Markttrends zu analysieren, um Informationen über die Verbraucherstimmung und Kundenpräferenzen zu gewinnen. Coca-Cola erkennt auf diese Weise Trends und kann schnell auf Veränderungen am Markt reagieren. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, effektive Marketingstrategien zu entwickeln und die Kundenerfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Sephora
Sephora verwendet AI Marketing Technology für personalisierte Hautpflege- und Make-up-Empfehlungen. Mithilfe einer mobilen App kann Sephora Kundenfotos analysieren und basierend auf individuellen Merkmalen wie Hautton und Hauttyp personalisierte Produktvorschläge machen. Kunden erhalten so maßgeschneiderte Empfehlungen, die ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen.
Spotify
Spotify nutzt AI, um Musikinteressen, Podcast-Vorlieben, Standort, Kaufhistorie und Interaktion mit der Marke zu verstehen. Darauf basierend erstellt der Dienst maßgeschneiderte Wiedergabelisten und Empfehlungen für User.
Konfuzio
Konfuzio ist eine KI-Plattform, die unstrukturierte Daten in Erkenntnisse verwandelt und Informationen und Prozesse über hybride Multi-Cloud-Infrastrukturen hinweg beschleunigt. Das Unternehmen nutzt daher Generative KI beim Schreiben oder Ändern von Dokumentationen, um die Lesbarkeit zu erhöhen und die Dokumentationen auf Kohärenz oder mögliche Duplikate zu überprüfen.
AI Marketing Benefits
Umfassende Daten effizient auswerten, personalisierte Empfehlungen aussprechen und Marketingprozesse automatisieren: Mit AI Marketing Software können Unternehmen schneller bessere Maßnahmen umsetzen. Wie profitieren sie davon? Das sind 3 entscheidende AI Marketing Benefits:
Höherer ROI
AI Marketing Services ermöglichen es, personalisierte Kampagnen zu erstellen, die Unternehmen in Echtzeit anpassen und optimieren können. Auf diese Weise spart das Marketing-Team Zeit und Geld. Das steigert den ROI.
Bessere Kundenbeziehungen
Je besser Empfehlungen auf Kunden zugeschnitten sind, desto eher können sie sich mit einer Marke identifizieren. Und: Desto wahrscheinlich ist es, dass bestehende Kunden erneut kaufen. Dabei können AI Marketing Solutions auch abwanderungswillige Kunden identifizieren und sie über eine automatisierte Kampagne dazu bewegen, sich erneut mit der Marke zu beschäftigen.
Bessere strategische Marketingentscheidungen
AI ermöglicht eine umfassende Datenanalyse und die Identifizierung von Mustern und Trends. Unternehmen können so fundiertere Entscheidungen für Marketingkampagnen treffen.
AI Marketing Herausforderungen
AI Marketing Tools stellen Unternehmen vor diese Herausforderungen und Probleme:
Datenqualität und -verfügbarkeit
Um AI Marketing Services effektiv zu nutzen, benötigen Unternehmen qualitativ hochwertige und ausreichende Daten. Die Daten müssen aktuell, relevant und frei von Verzerrungen oder Ungenauigkeiten sein.
Technische Infrastruktur
Die Implementierung von AI Marketing Tools erfordert eine solide technische Infrastruktur, einschließlich leistungsfähiger Server, Datenbanken und Cloud-Ressourcen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie über die erforderlichen Ressourcen und Kapazitäten verfügen, um Daten in Echtzeit verarbeiten und analysieren zu können.
Content-Qualität
Nutzen Unternehmen künstliche Intelligenz für AI Marketing Content, kann die Qualität der Inhalte darunter leiden. Denn: KI kann zwar Webseitentexte, E-Mails und Blogbeiträge erstellen. Ohne eine detaillierte Kontrolle und Überarbeitung der Inhalte erreicht die Qualität jedoch kein hohes Niveau. Unternehmen müssen daher stets sicherstellen, dass der generierte AI Marketing Content relevant, präzise und ansprechend ist.
Datenschutz
Der Einsatz von AI Marketing Software erfordert den Umgang mit sensiblen Kundendaten. Unternehmen sollten daher sicherstellen, dass sie dabei relevante Datenschutzbestimmungen einhalten. Dies beinhaltet Richtlinien und Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre der Kunden. Dafür müssen Firmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen implementieren. Auf diese Weise können sie Datenlecks oder unbefugte Zugriffe verhindern.
Evaluierung nicht quantifizierbarer KPIs
Während KI Marketing auf Datenanalysen und quantifizierbaren Leistungskennzahlen (KPIs) basiert, gibt es auch Aspekte, die schwer messbar sind. Das kann zum Beispiel die emotionale Reaktion der Kunden auf bestimmte Inhalte oder die Wahrnehmung der Marke sein. Unternehmen stehen daher vor der Herausforderung, diese nicht quantifizierbaren KPIs zu bewerten und zu interpretieren.
Veränderungsmanagement und Kompetenzen
Der erfolgreiche Einsatz von AI Marketing Solutions erfordert nicht nur technologische Anpassungen, sondern auch Veränderungen in der Unternehmenskultur und den Kompetenzen der Mitarbeiter. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter das Potenzial von KI erkennen und sich das erforderliche Know-how aneignen. Nur so können sie AI Technology effektiv nutzen.

10 wichtige AI Marketing Tools
AI Marketing Tools gibt es mittlerweile wie Sand im Meer. Um ein wenig Durchblick im KI-Dschungel zu geben, zeigen wir 10 AI-basierte Tools, die fast jedem Unternehmen helfen:
Chatfuel
Chatfuel ist ein Tool zur Erstellung von Chatbots für Messenger-Plattformen wie Facebook Messenger. Unternehmen können Chatfuel nutzen, um benutzerdefinierte Chatbots zu erstellen, die automatisch auf Kundenanfragen reagieren, Informationen bereitstellen, Bestellungen entgegennehmen oder Support leisten.
Jasper
Das AI Tool Jasper ermöglicht es Unternehmen, zum Beispiel Werbetexte, E-Mails, Landing Pages, Artikel, Produktbeschreibungen und Beiträge für soziale Medien zu erstellen. Die Anwendung nutzt dazu ChatGPT als Grundlage.
Growthbar
Hierbei handelt es sich um SEO-KI-Tool, mit dem Unternehmen ihre Suchmaschinenrankings verbessern können. Es bietet unter anderem Unterstützung bei der Keyword-Recherche und SEO-Wettbewerbsanalysen.
Phrasee
Das AI Marketing Software für E-Mail-Kampagnen generiert kreative und ansprechende E-Mail-Betreffzeilen und Inhalte, die aufgrund von KI-Analysen eine höhere Öffnungs- und Klickrate erzielen.
Flick
Das KI-gesteuerte Tool dient der Instagram-Verwaltung und erleichtert Unternehmen das Planen und Veröffentlichen von Beiträgen, das Verwalten von Hashtags und das Analysieren von Instagram-Daten.
Optimove
Optimove ist eine AI-basierte Customer-Relationship-Management-Plattform. Sie analysiert das Verhalten und die Vorlieben der Kunden, um personalisierte Marketing-Kampagnen zu erstellen. Optimove hilft Firmen dabei, ihre Kundenbindung zu stärken, Conversion Rates zu erhöhen und so den Umsatz zu steigern.
DeepL
DeepL ist ein leistungsstarkes Übersetzungstool, das auf künstlicher Intelligenz basiert. Es nutzt neuronale Netzwerke, um hochwertige Übersetzungen in verschiedenen Sprachen zu generieren. Unternehmen können DeepL verwenden, um Inhalte wie Produktbeschreibungen, Werbematerialien oder Social-Media-Posts automatisch zu übersetzen und so den internationalen Markt zu erreichen.
Brandwatch Consumer Intelligence
Brandwatch Consumer Intelligence ist ein AI-gesteuertes Tool für Social Listening und die Analyse von Verbraucherdaten. das es Unternehmen ermöglicht, Meinungen und Trends in sozialen Medien und anderen Online-Quellen zu verfolgen und zu analysieren. Auf diese Weise können Firmen die Bedürfnisse und Vorlieben ihrer Zielgruppe besser verstehen und fundierte Marketingentscheidungen treffen.
Seventh Sense
Seventh Sense ist eine AI Marketing Software für die E-Mail-Zeitplanung, die das Verhalten der E-Mail-Empfänger analysiert und KI verwendet, um den besten Zeitpunkt für das Versenden von E-Mails zu ermitteln. Auf diese Weise unterstützt Seventh Sense dabei, E-Mail-Öffnungsraten zu verbessern und eine höhere Benutzerinteraktion zu erzielen.
Marketmuse
Marketmuse ist ein Tool für AI Marketing Content, das Unterstützung für die Content-Optimierung, die Keyword-Recherche und die Generierung von Ideen für die Erstellung von hochwertigen Inhalten bietet. Es hilft Unternehmen so, ihre Content-Strategien zu verbessern und die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu erhöhen.
Konfuzio
Das Tool ermöglicht einen Zugriff auf das Wissen aus Dokumenten und E-Mails. Die Nutzung von Archiven und vergleichbaren Speicherorten von existierenden Dokumenten (siehe auch Webscraping) unterstützt bei der Beantwortung von Kundenanfragen oder der Erstellung neuer Inhalte für Webseiten, Dokumentationen oder E-Mails.
FAQ
AI Marketing beschreibt den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen in Marketingstrategien und -prozessen. Dabei werden Algorithmen und Technologien verwendet, um Datenanalysen, Personalisierung, Automatisierung und Vorhersagen zu ermöglichen. Das hilft Unternehmen, die Effektivität ihrer Marketingaktivitäten zu steigern, relevante Inhalte zu liefern und die Kundenbindung zu verbessern.
Use Cases von AI Marketing Solutions umfassen SEO-Optimierung, Social Listening und Content-Generierung. AI hilft Unternehmen, ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren und die Sichtbarkeit zu verbessern. Durch Social Listening kann AI die Stimmung der Kunden in den sozialen Medien analysieren. Darüber hinaus ermöglicht AI die automatische Generierung von relevantem und ansprechendem Content. Diese Lösungen steigern die Effizienz und verbessern das Marketing-Ergebnis.
Am Markt finden Unternehmen eine Vielzahl von AI Marketing Tools, um Prozesse zu automatisieren und zu verbessern. Dabei können sie zum Beispiel Jasper für personalisierte Empfehlungen, Chatfuel für die Erstellung von Chatbots, Seventh Sense für optimierte E-Mail-Zeitpläne und DeepL für hochwertige Übersetzungen nutzen.