Author: Maximilian Schneider


  • März Highlights: Produkteinführung Konfuzio GPT & mehr
  • Februar Highlights – Konfuzio Chat kostenlos testen, KI-VO meistern & mehr
  • Cloud-Hosting 2025 – Welche Unternehmenslösung ist die Richtige?
  • Die Januar Highlights – Neues Produkt, Podcast-Einblicke & mehr
  • PDF Split: 3 Tools für Trennung nach Größe, Seiten oder automatisch
  • Leistungsbeschreibung
  • Konfuzio Lab
  • 9.1 Google Sheets™ Integration
  • 9.3 Zapier™ Integration
  • 9.2 Slack™ Integration
  • 8. Eigene Domain für Chatbot
  • 7. Customize
  • 6. Verwaltung von Offline-Nachrichten
  • 5. Chatbot aktualisieren
  • 4. Verwaltung von Chatsitzungen
  • 3. Chatbot testen und verbessern
  • 2. Chatbots der Website hinzufügen
  • 1. Eigenen Chatbot erstellen
  • Private Cloud – Flexibilität trifft auf Kontrolle
  • KI-gestütztes Captioning und Policenmanagement
  • Trends in der Versicherungsbranche: Digitalisierung, KI, Ethik & Nachhaltigkeit
  • GLiREL als Schlüsselmodell für die Relationsextraktion
  • Data Mining Tool – Erkenntnisse aus Daten gewinnen
  • KI für Stadtverwaltung, Landratsamt und Träger öffentlicher Belange
  • KI in der Verwaltung: Automatisierung von Aufgaben
  • Data Annotation mit LLMs – Die Zukunft der Datenbeschriftung
  • Finanzprognosen durch Emotionen-Analyse von Finanznachrichten
  • Informationsgesellschaft? Social Cocooning im digitalen Biedermeier
  • FinGPT als großes FinLLM Sprachmodell
  • Semantische Suche – Grundlagen und Tools
  • ESG-Reporting: Leitfaden & Glossar
  • Posteingang automatisieren: Auf diese Fähigkeiten kommt es an
  • Ein kritischer Blick auf die verborgenen Aspekte von AI-Washing
  • Digitalisierung Banken – Chancen, Herausforderungen & Lösungen
  • Wofür steht GPT? – Abkürzung, Bedeutung und Einordnung
  • Digitale Rechnungsprüfung
  • Digitale Belegerfassung ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen
  • Digitale Akte im Dokumentenmanagement nutzen
  • AI Cloud: Hybride Multicloud-Infrastruktur und Datenhoheit
  • RPA Erfolgsgeschichten für Automatisierung in der Praxis
  • Document Intelligence optimieren: Ein Leitfaden für Experten
  • API Integration mit Konfuzio: Die Zukunft der Digitalisierung
  • Effizientes Datenmanagement mit dem Konfuzio EDI Konverter
  • Splitting AI – Automatische Dokumententrennung mit KI
  • Overfitting & Underfitting vermeiden: KI-Debugging Guide
  • Effektive Kommunikation mit Systemnachrichten in Konfuzio
  • Auto-Löschfunktion als Sicherheitsmechanismus
  • Neues Konfuzio Feature vergleicht KI Ergebnisse
  • Konfuzio führt flexible Abrechnung und smartes Labeling ein
  • Developer Enablement mit Konfuzio
  • Automatisierung von Testmethoden: Automate Metrics mit Konfuzio
  • Jetzt Artikel schreiben und veröffentlichen – Gastbeitrag
  • Neu bei Konfuzio: Oracle Database Integration & weitere Features
  • IDP-Tools von Konfuzio
  • Konfuzio 2023: Ein Jahr des Wachstums und der Innovation
  • Konfuzio: Die Enterprise AI Platform
  • Intuitive und anpassbare KI-Lösungen im neuesten Release
  • Einfaches Tutorial: Dokumente scannen mit dem iPhone, iPad und Android-Geräten
  • Leistungsverbesserung für alle KI-Modelle bei Konfuzio
  • Straight Through Processing mit Konfuzio
  • Was ist Service-Management ? – Frameworks und Best Practices
  • Legal Document Automation ermöglicht automatisierte Rechtspflege
  • Neuer Service: Software Release Updates
  • On-Premises Automation: Sichere und kontrollierte Automatisierung
  • Lieferkette verstehen – Grundlagen, Abschnitte und Optimierung
  • Update zum Lieferkettengesetz inkl. Muster der Grundsatzerklärung
  • RAG – Retrieval-Augmented Generation
  • Credit Automation: Kreditentscheidungen mit Konfuzio automatisieren
  • DocumentGPT – Entfesseln Sie die Macht von LLMs
  • Die Zukunft von Postlogistik und Datenautomatisierung durch Partnerschaft erschließen
  • Vom Brain Drain zum Data Drain: Ein Paradigmenwechsel
  • Erfolgsfaktoren für eine digitale Dokumentenverwaltung
  • SYMPLASSON startet KI-Partnerschaft mit Konfuzio
  • People for AI wird Konfuzio Partner
  • Fintract und fino starten Partnerschaft mit Konfuzio
  • Gibt es Datenschutz im Handelsregister? – DSGVO Update 2023
  • Verkleinern Sie Ihr KI-Modell bei gleichbleibender Leistung
  • Deep Dive Document Layout Analysis mit High-Tech-Tools
  • DATEV DMS – Überblick, Stärken und 3 Alternativen
  • Goethes Gaben gegen Gigabytes – Authentizität vs. Sales Automation
  • Buzzword-Bingo: Wenn Fachbegriffe versagen
  • Ist das Bank Transformation oder kann das weg?
  • Jenseits des digitalen Nihilismus – Digitale Transformation im Bankwesen
  • Brauchen Banken Bots? – Intelligent Automation in Banking
  • Beispiel für einen Proof of Concept (PoC)
  • Lobster_data, die Lobster DATA GmbH und weitere KI-Module
  • Passives Einkommen als Data Engineer und Data Scientist
  • OpenKM – Mit Enterprise Open Source Zeit und Ressourcen sparen
  • Lobster DATA GmbH – Umfassender Überblick über Produkte & Co.
  • apinity – API-Managementplattform für die Versicherungsbranche
  • 6 Microsoft Power Automate Beispiele
  • deepdoctection – Ein Open-Source Framework für Document AI
  • Hochwertige Datenannotation & Data Labeling
  • Sturmschäden und ihre Auswirkungen auf die Versicherungen
  • Business Innovation: Planbar langfristiger Unternehmenserfolg
  • Long Short-Term Memory (LSTM) – Funktion und Anwendung
  • Was ist Random Forest? – Kinderleicht und unvergesslich erklärt
  • Daten aus PDF in Excel importieren – 5 unterschiedliche Methoden
  • Dokumente scannen und in Workflows integrieren
  • Rechnungen digitalisieren mit OCR und KI
  • Definition, Umsetzung und Beispiele einer digitalen Transformation
  • Die Trends und Möglichkeiten von Automated Data Processing
  • FUNSD+ | A larger and revised FUNSD dataset
  • Who wants to be hired?
  • Document AI und GenAI in Finance
  • Daten extrahieren
  • Digitale Archivierung durch künstliche Intelligenz
  • Gehaltsnachweise digitalisieren und mit KI scannen
  • So erleichtert die PDF Texterkennung Ihr Leben
  • OCR mit KI: Intelligente Dokumentenerfassung
  • Frankfurt Digital Finance
  • Active Learning für datenzentrierte KI
  • Automatisierte Dokumenten­verarbeitung
  • Klassifikation von Dokumenten mit KI für Ihre Dokumentenverwaltung
  • KI in Banken: KI Ideen für die wertgetriebene Nutzung
  • Faster R-CNN und PEGASUS — Automatische Textzusammenfassung in Dokumenten
  • KI Qualität durch die DIN SPEC 92001-2
  • Digitalisierung im Gesundheitswesen
en_USEN