Umdeckung

Steigern Sie Ihr Versicherungsgeschäft mit KI-basierter Umdeckung

Charlotte Götz

Umdeckung betrifft nicht nur Ausschließlichkeitsvertreter, sondern auch immer mehr Makler. In der Ausschließlichkeit führen unflexible Produkte, niedrige Provisionen und hohe Umsatzziele oft dazu, dass Vertreter nach neuen Möglichkeiten Ausschau halten.

Dabei steht die gesamte Versicherungsbranche vor einer zentralen Herausforderung: Wie lassen sich Geschäftsstrategien optimieren und gleichzeitig die Bedürfnisse der Kunden effektiv erfüllen?

Um auf dem Markt erfolgreich bestehen zu können, erfordert eine sich permanent wandelnde Versicherungslandschaft, innovative Ansätze. Doch welche Möglichkeiten bestehen für Rückversicherer, Erstversicherer, Versicherungspools und Makler, die Potenziale der Umdeckung optimal für sich zu nutzen und dabei die Bedürfnisse der Kunden im Blick zu behalten?

Neben Definition und Zielen, die sich hinter dem Begriff der Umdeckung verbergen, werfen wir auch einen kritischen Blick auf die Praktiken, die im Kontext der provisionsgetriebene Umdeckungen vermehrt hinterfragt werden. Wir liefern eine spannende Perspektive zu dieser Diskussion und zeigen Ihnen gleichermaßen, wie KI-basierte Modelle nicht nur die Kundenzufriedenheit steigern, sondern auch Ihr Versicherungsgeschäft mit modernsten Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI) und Optical Character Recognition (OCR) vorantreiben können.

Das Wichtigste in Kürze

  1. Umdeckung in der Versicherungsbranche: Sie erlaubt Anpassungen, bessere Leistungen und individuellen Schutz für Versicherungsnehmer.
  2. Vorteile für Versicherungsunternehmen: Die Umdeckung verbessert die Kundenbindung, ermöglicht Neukundengewinnung und optimiert die Risikosteuerung.
  3. Prozessoptimierung: Konfuzio ist ein smartes Add-On für die Versicherungsbranche, welches KI und OCR nutzt, um die Verarbeitung von Versicherungsdokumenten zu beschleunigen.
  4. Vorteile der Automatisierung: KI-Einsatz spart Zeit und Kosten, minimiert Fehlerquellen und ermöglicht Entscheidungsfindung in Echtzeit.
  5. Konfuzio Marktplatz: Zahlreiche KI-Modelle für unterschiedliche Versicherungspolicen stehen auf dem Marktplatz zur Verfügung. Jetzt kostenlos registrieren und ausprobieren.

Versicherungsarten im Überblick

Versicherungen werden in verschiedene Überbegriffe unterteilt. Jede dieser Kategorien hat eine Vielzahl von spezifischen Versicherungsarten. Die nachstehende Tabelle bietet eine Übersicht über die Hauptkategorien von Versicherungen und einige Beispiele der jeweiligen Versicherungsart:

KategorieVersicherungsarten
PersonenversicherungenLebensversicherung, Rentenversicherung, Unfallversicherung, Krankenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Pflegeversicherung
SachversicherungenHausratversicherung, Wohngebäudeversicherung, KFZ-Versicherung (Autoversicherung), Haftpflichtversicherung (z.B. Privathaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht), Reiseversicherung, Rechtsschutzversicherung
VermögensversicherungenHaftpflichtversicherung (z.B. Betriebshaftpflicht, Produkthaftpflicht), Sachversicherung für Unternehmen (z.B. Betriebsinhalt, Maschinen), Kreditversicherung, Ertragsausfallversicherung, Cyber-Versicherung, Transportversicherung
Renten- und AltersvorsorgeversicherungenPrivate Rentenversicherung, Riester-Rente, Rürup-Rente, Betriebliche Altersvorsorge (bAV), Direktversicherung, Pensionskasse
SpezialversicherungenFahrradversicherung, Musikinstrumentenversicherung, Wertsachenversicherung, Oldtimer-Versicherung, Luftfahrtversicherung, Terrorismusversicherung
Landwirtschaftliche VersicherungenTierkrankenversicherung für Nutztiere, Ernteausfallversicherung, Viehversicherung, Waldversicherung, Agrarhaftpflichtversicherung, Landwirtschaftliche Maschinenversicherung
Freizeit- und SportversicherungenSkiversicherung, Golfversicherung, Bootsversicherung, Kletterversicherung, Veranstaltungsversicherung, Taucherversicherung
Versicherungen im GesundheitswesenZusatzversicherung für Heilpraktiker-Leistungen, Zahnzusatzversicherung, Krankenhaustagegeldversicherung, Pflegetagegeldversicherung, Auslandsreisekrankenversicherung, Augenlaserzusatzversicherung

Je nach individuellen Bedürfnissen und Lebenssituationen wählen Versicherungsnehmer die für sie relevanten Absicherungen aus. Doch Menschen und ihre Lebensumstände ändern sich im Laufe der Zeit. Eine bekannte Methode zur Lösung des Problems ist die sogenannte Umdeckung.

Umdeckung

Transfer insurance cover Umdeckung Definition

Bei einer Umdeckung handelt es sich um die Beendigung eines bereits bestehenden Versicherungsvertrags – oder auch Police genannt – auf Anraten eines Versicherungsmaklers oder Ausschließlichkeitsvertreters. Gleichzeitig wird ein neuer Vertrag abgeschlossen, entweder bei selbiger Versicherung oder bei der Konkurrenz. Die Bestandsumdeckung ist auch unter dem Begriff der Umschichtung bekannt und unterscheidet sich in drei Arten:

  1. Externer Portfoliotransfer = Wechsel des Risikoträgers: Hauptmotivationen dahinter sind meist höhere Provisionssätze und der bestmögliche Schutz für Kunden gemäß IDD-Richtlinie.
  2. Interne Bestandsumdeckung = Überführung von alten Tarifen in aktuelle Tarifgenerationen, ebenfalls unter Berücksichtigung der IDD-Richtlinie. Hauptmotivation für Kunden ist das Profitieren von neuen Versicherungsleistungen.
  3. Mandatstransfer = Wechsel des Maklers oder Ausschließlichkeitsvertreters anstelle des Risikoträgers. Es existieren rechtliche Vorgaben, die eine Informationspflicht an den Kunden vorschreiben und eine zweiwöchige Widerspruchsfrist gewähren.

Umdeckung aus Sicht des Versicherungsnehmers

Die 5 wichtigsten Ziele einer Umdeckung aus Sicht des Kunden sind:

Aktualisierung: Die Anpassung der Versicherung an veränderte Lebensumstände und Bedürfnisse.

Bessere Leistungen: Die Verbesserung des Versicherungsschutzes oder der Vertragsbedingungen.

Kostenersparnis: Die Senkung der Versicherungsprämien oder anderer Kosten.

Maßgeschneiderter Schutz: Die Möglichkeit, den Versicherungsschutz an Veränderungen der Lebensumstände individuell anzupassen.

Kontinuität: Die Fortsetzung der bestehenden Versicherungsbeziehung und der Erhalt von Vorteilen als langjähriger Kunde.

Umdeckung aus Sicht der Ausschließlichkeitsvertreter und Makler

Die 5 wichtigsten Ziele einer Umdeckung aus Sicht der Versicherungen, Pools, Vertreter und Makler sind:

Neukundengewinnung: Die Umdeckung ermöglicht es, neue Kunden zu gewinnen, die von den Vorteilen einer Vertragsanpassung überzeugt sind.

Provisionen und Courtagen: Umdeckungen generieren zusätzliche Einnahmen in Form von Provisionen oder Courtagen.

Kundenzufriedenheit: Durch die Umdeckung wird die Kundenzufriedenheit gesteigert, da Kunden ihre Policen an geänderte Bedürfnisse anpassen können.

Bestandskundenbindung: Die Umdeckung trägt zur Bindung von Bestandskunden bei, da sie die bestehende Kundenbeziehung aufrechterhält.

Risikosteuerung: Versicherungen sind durch die Umdeckung in der Lage, Risiken besser zu steuern und die Anpassung der Policen an aktuelle Marktentwicklungen zu ermöglichen.

Umdeckung in der Kritik

Augen auf beim Vertragswechsel? Umdeckung in der Versicherungsbranche ist ein umstrittenes Thema. Oft wird darüber debattiert, ob Kunden weglockt werden oder die Umdeckung eine „normale“ Praxis ist. Neutral betrachtet liegt die Realität irgendwo dazwischen.

Ausschließlichkeitsvertreter und Makler verfolgen bei Umdeckungen oft eigene Interessen, wie beispielsweise die obigen Ziele wie Steigerung der Kundenbasis und Provisionseinnahmen veranschaulichen. Besonders in der privaten Krankenversicherung und Lebensversicherung sind provisionsbasierte Umdeckungen und Abwerbungen ein kritischer Punkt. Sie können jedoch auch aus Sicht der Versicherer einen wirtschaftlichen Sinn ergeben, da sie neue Kunden gewinnen und ihr Geschäft so erweitert wird.

Wer fair spielt, ermöglicht Kunden vor einem Vertragswechsel eine intensive Abwägung der Vor- und Nachteile, was folglich die Kundenzufriedenheit auf lange Sicht verbessert und Vertrauen schafft. Regulatorische Maßnahmen wie die IDD-Richtlinie verbessern zunehmend die Transparenz in der Versicherungsbranche, was sowohl Kunden als auch Versicherungen und deren Vertretern und Maklern hilft, die Umdeckung in einem ausgewogeneren Licht zu sehen.

Chancen auf höhere Einnahmen und Kundenzufriedenheit durch Umdeckung mit KI

Die Bearbeitung von Umdeckungen für Versicherungspools, Ausschließlichkeitsvertreter und Makler reicht von relativ einfach bis sehr aufwändig. Die Effizienz und der Aufwand hängen von den internen Ressourcen, Prozessen, der vorhandenen IT-Struktur und technischen Möglichkeiten ab. Faktoren, die den Bearbeitungsaufwand einer Umdeckung beeinflussen, sind unter anderem:

  • Art der Versicherung: Unterschiedliche Arten von Versicherungen erfordern unterschiedliche Bearbeitungsschritte.
  • Umfang der Änderungen: Die Komplexität der gewünschten Änderungen in der Police beeinflusst den Aufwand.
  • Effizienz der internen Prozesse: Die Effizienz der internen Systeme und die Prozesse der Versicherung spielen eine wichtige Rolle.
  • Rechtliche und regulatorische Anforderungen: Die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Vorschriften kann die Bearbeitung von Umdeckungen komplexer gestalten.
  • Kundenzahl und Policenvolumen: Die Anzahl der Kunden und Policen hat Auswirkungen auf den Bearbeitungsaufwand.

Fortschrittliche Versicherungsanbieter setzen bei der Umdeckung auf Automatisierung und digitale Prozesse, um die Bearbeitungsdauer zu beschleunigen und den administrativen Aufwand zu reduzieren.

Doch neben der digitalen Umdeckung gibt es noch weitere Benefits, die vor allem das menschliche Fehlerpotenzial im Rahmen der Umdeckung erheblich reduzieren, denn: Das Risiko einer Umdeckung beinhaltet, dass bei unsauberer Durchführung Kunden nach einem Vertragswechsel schlechter versichert sind als zuvor. Die Folge: Unsicherheit und Unzufriedenheit bei Versicherungsnehmern.

Umdeckung effizient gestalten mit KI und OCR

Eine vielversprechende Lösung besteht darin, Versicherungen bei der Umdeckung mit hochmodernen Technologien wie OCR mit KI zu unterstützen und so eine effiziente Dokumentenverarbeitung zu gewährleisten. Die Verwendung von KI-Modellen ermöglicht es, bestehende Versicherungspolicen sorgfältig zu analysieren und sicherzustellen, dass kein wichtiger Aspekt übersehen wird.

Individuell anpassbare KI-Lösungen sind in der Lage, Policen unterschiedlicher Art auf Fehler oder Unklarheiten hin prüfen, so dass der neue Vertrag den Bedürfnissen des Kunden entspricht und keinen Schutz auslässt. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines transparenteren und verbraucherfreundlicheren Umdeckungsprozesses in der Versicherungsbranche. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen den Konfuzio Marktplatz vorstellen.

KI-Modelle als Wachstumstreiber in der Versicherungsbranche

Der Marktplatz von Konfuzio ist ein zentraler Knotenpunkt für trainierte KI-Modelle und -Tools und bildet eine optimale Plattform für

  • Rückversicherungen,
  • Erstversicherungen,
  • Versicherungspools,
  • Ausschließlichkeitsvertreter und
  • Makler,

die an einer fortschrittlichen Bearbeitungsstrategie ihrer Umdeckungsprozesse interessiert sind und unterstützt parallel dabei, die Herausforderungen im Zusammenhang mit KI zu bewältigen sowie KI-Lösungen ohne fachspezifisches Wissen schnell und effizient einzusetzen.

Diese Rolle spielt Konfuzio auf dem Marktplatz

Konfuzio bringt Expertenwissen, KI-Software, OCR und viele weitere relevante Technologien ins Spiel und führt auf dem Marktplatz zusammen, was zusammengehört:

Technische Innovationen kombiniert mit praktischen Anwendungsfällen.

Konfuzio als smartes Add-On für Ihr Dokumentenmanagement

Genauso individuell wie die Bedürfnisse und Anforderungen vieler Versicherungsnehmer, sind auch die unterschiedlichen Policen. Möglicherweise entwickelt sich die Erwartungshaltung der Kunden in Richtung maßgeschneiderter Versicherungslösungen, was den Bearbeitungs- und Verwaltungsaufwand zusätzlich erschweren würde.

Die Herausforderung besteht also darin, den richtigen Versicherungsschutz für die individuellen Kundenwünsche zu finden und gleichzeitig effizient und präzise Umdeckungen durchzuführen.

Skalierbarkeit und Individualisierung sind Schlüsselfaktoren, um den Erwartungen der Versicherungsnehmer gerecht zu werden und gleichzeitig die Genauigkeit in einem umfangreichen Policenbestand sicherzustellen. Konfuzio ist ein Anbieter, der diese Anforderungen erfüllen kann. Neben der Spezialisierung auf automatisierte Texterkennung und Datenextraktion, nutzt die Software fortschrittliche Algorithmen der KI und des maschinellen Lernens, um Daten präzise und vollkommen automatisiert aus Dokumenten zu extrahieren und zu analysieren.

Diese Fähigkeiten sparen nicht nur Zeit und reduzieren menschliche Fehler spürbar, sondern schaffen im Rahmen der Umdeckung außerdem die Möglichkeit, wertvolle Erkenntnisse aus Bestandspolicen zu gewinnen und dadurch Entscheidungsprozesse und Kundenangebote zu verbessern. Eine benutzerfreundliche Oberfläche und nahtlose Integrationsmöglichkeiten in bestehende Systeme ergänzen das Portfolio von Konfuzio.

Integrationen mit der Konfuzio REST API

Die REST API von Konfuzio bietet die Möglichkeit, sowohl Ihre nachbearbeiteten als auch vorbearbeiteten Dokumente in jeden Workflow zu integrieren, sei es durch das automatische Hochladen von per E-Mail empfangenen Dokumenten oder durch das Nachbearbeiten von Dokumenten in Tabellensoftware (Excel, Google Sheets, usw.) mit bestimmten Auslösern.

Wettbewerbsanalyse mit KI und OCR für die Versicherungsbranche

Versicherungen können Technologien wie KI und OCR nicht nur nutzen, um die Policendokumente ihrer Kunden schnell und präzise auszuwerten – auch um Angebote von Wettbewerbern zu scannen und zu analysieren, bietet sich dieses Vorgehen an. Dadurch ist ein einfacher Vergleich zwischen Versicherungsschutz und Preisgestaltung der Konkurrenz möglich.

In der Gesamtheit führt dies zu einer Optimierung des Vertriebsprozesses und ermöglicht es, wettbewerbsfähigere Versicherungsangebote zu erstellen.

Möchten Sie mehr über Konfuzio erfahren? Kontaktieren Sie unseren Vertrieb direkt über das Kontaktformular.

Weitere Vorteile und Use Cases der Umdeckung mit KI-Modellen

Umdeckung Use Cases

Die Automatisierung der Umdeckung mit OCR und KI bietet Versicherungen, Ausschließlichkeitsvertretern und Maklern noch weitere Vorteile, wie die zugeordneten Use Cases verdeutlichen:

Zeitersparnis

KI-basierte Automatisierung beschleunigt die Umdeckung erheblich, wodurch Versicherungen Zeit und Ressourcen einsparen.

Use Case: Ein Kunde hat seine Lebensumstände geändert und möchte seine bestehende Lebensversicherungspolice anpassen, um die Deckungssumme zu erhöhen. Dank KI-basierter Automatisierung erfolgt die Überprüfung und Genehmigung der Umdeckung in wenigen Stunden anstelle von Tagen.

Reduzierte Fehlerquote

KI-Systeme sind präzise und minimieren menschliche Fehler, was zu einer höheren Datenqualität und Genauigkeit führt.

Use Case: Bei der Umdeckung einer KFfzVersicherung müssen zahlreiche Datenpunkte berücksichtigt werden, um die neue Police korrekt zu erstellen. Der Einsatz von KI stellt sicher, dass alle erforderlichen Informationen korrekt übernommen werden, um Fehler bei der Policenerstellung zu vermeiden.

Kosteneffizienz

Die Automatisierung senkt operative Kosten, da weniger manueller Aufwand erforderlich ist, was zu niedrigeren Betriebskosten führt.

Use Case: Eine Versicherung, die eine Vielzahl von Betriebs- und Produktionsrisiken abdeckt, bearbeitet regelmäßig Umdeckungsanfragen von Unternehmen. Durch die Automatisierung der Umdeckung mithilfe von KI spart die Versicherung erhebliche Personalkosten ein, da weniger manuelle Überprüfungen und Dateneingaben erforderlich sind. Dies führt zu einer effizienten Umdeckung von Betriebsrisiken und reduziert gleichzeitig die betrieblichen Aufwendungen.

Entscheidungsfindung in Echtzeit

KI ermöglicht die sofortige Analyse von Policendaten und die Bereitstellung von Echtzeit-Empfehlungen für die Umdeckung.

Use Case: Ein Kunde benötigt dringend eine Anpassung seiner Reiseversicherung, um unerwartete Reiseänderungen abzudecken. Durch den Einsatz von KI ist der Versicherer in der Lage, die Policenänderung in Echtzeit zu genehmigen und dem Versicherungsnehmer eine aktualisierte Police zur Verfügung zu stellen.

Bessere Kundenzufriedenheit

Schnellere und präzisere Umdeckungsbearbeitung führt zu einer höheren Zufriedenheit der Kunden, da deren Bedürfnisse effektiver und zeitnah erfüllt werden.

Use Case: Ein Tierhalter hat eine bestehende Tierhalterhaftpflichtversicherung, möchte jedoch seine Deckungssumme erhöhen, um zusätzlichen Schutz zu erhalten. Dank der schnellen und genauen Umdeckung durch das passende KI-Modell fühlt sich der Kunde gut betreut und ist zufrieden mit dem Versicherungsanbieter.

Verfügbare Marktplatzangebote für Versicherungsarten

Nach aktuellem Stand (10/2023) haben unsere Experten individuell anpassbare KI-Lösungen für folgende Versicherungen trainiert und Ihnen auf dem Marktplatz zur Verfügung gestellt.

-> Jetzt kostenlos registrieren und testen

In den nachstehenden Tabellen sehen Sie die Bezeichnung des sogenannten Labels (= Angabe, die KI extrahiert), eine kurze Labelbeschreibung und den erkannten Wert des jeweiligen Dokuments, das mit dem KI-Modell analysiert wurde.

Die Document Validation UI ist Bestandteil eines jeden KI-Modells auf dem Marktplatz und ist im Kern ein Modul für individuelle Web-Benutzeroberflächen, die es Anwendern erlaubt, ihre KI durch manuelle Validierungen stetig zu verbessern.

KI-Modell für Rechtsschutzversicherung

Die Rechtsschutzversicherung ist eine Art von Versicherungspolice, die rechtliche Unterstützung und finanzielle Absicherung in rechtlichen Angelegenheiten bietet. Sie hilft den Versicherten dabei, ihre rechtlichen Interessen zu schützen und sich gegen potenziell hohe Kosten im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten zu wappnen.

Angaben der Police zur versicherten Gefahr, die mit dem KI-Modell erfasst werden können:

LABELBESCHREIBUNGTYPBEISPIELWERT
ÄnderungsdatumDatum der Änderung des Gesamtvertrages oder Änderung der Leistung einer Versicherungssparte.Datum01.01.2023
BerufBeschreibt ob eine Rechtsschutzversicherung den Bereich Beruf umfasst.TextProduktionsmitarbeiter
BruttozahlweiseDer Bruttobetrag den ein Versicherungsnehmer im Zeitraum der Zahlweise für die Leistung der Versicherungsparte bezahlt.Zahl1234,56
GesellschaftsnameName der Versicherungsgesellschaft inklusive der Rechtsform.TextVersicherung XY
JahresbruttoDer Bruttobetrag den ein Versicherungsnehmer jährlich für die Leistung der Versicherungsparte bezahlt (sofern dieser Betrag nicht der Bruttozahlweise entspricht).Zahl1234,56
JahresnettoDer Nettobeitrag den ein Versicherungsnehmer jährlich für die Leistung der Versicherungsparte bezahlt (sofern dieser Betrag nicht der Bruttozahlweise entspricht).Zahl1234,56
Diese Tabelle zeigt nur einen kleinen Ausschnitt der extrahierten Labels. Nach diesem Schema sind zahlreiche weitere Annotationen möglich.

Beispieldokument

Rechtsschutz Konfuzio Marktplatz Muster

KI-Modell für Hausratversicherung

Die Hausratversicherung deckt in der Regel Schäden oder Verluste an beweglichen Gegenständen ab, die sich innerhalb einer Wohnung oder eines Hauses befinden. Dazu gehören Möbel, Elektrogeräte, Kleidung, Schmuck, Elektronik, Haushaltsgeräte und andere persönliche Habseligkeiten. Auch bietet die Hausratversicherung normalerweise Schutz vor verschiedenen Ereignissen, wie zum Beispiel: Einbruchdiebstahl, Brand, Wasserschäden, Sturm- und Hagelschäden, Vandalismus, Elementarschäden.

Angaben der Police zur versicherten Gefahr, die mit dem KI-Modell erfasst werden können:

LABELBESCHREIBUNGTPYBEISPIELWERT
ÄnderungsdatumDatum der Änderung des Gesamtvertrages oder Änderung der Leistung einer Versicherungssparte.Datum01.01.2023
BewohntBeschreibt ob ein versichertes Gebäude unbewohnt ist.Textunbewohnt
BruttozahlweiseDer Bruttobetrag den ein Versicherungsnehmer im Zeitraum der Zahlweise für die Leistung der Versicherungsparte bezahlt.Zahl1234,56
ElementarschaedenBeschreibt ob Elementarschäden mitversichert sind.TextXY mitversichert
FahrradBeschreibt ob der Versicherungsschutz Fahrräder beeinhaltet.TextXY mitversichert
FahrradsummeBeschreibt die Höhe des Versicherungsschutz für Fahrräder in Prozent oder EUR.Text1234,56
FeuerBeschreibt ob Schäden durch Feuer versichert sind.TextXY mitversichert
Diese Tabelle zeigt nur einen kleinen Ausschnitt der extrahierten Labels. Nach diesem Schema sind zahlreiche weitere Annotationen möglich.

Beispieldokument

Hausrat Konfuzio Marktplatz Muster

KI-Modell Kraftfahrzeug für Kfz-Versicherung

Die Kfz-Versicherung, auch bekannt als Autoversicherung, ist eine Versicherungspolice, die Fahrzeughalter gegen verschiedene Risiken im Zusammenhang mit ihrem Fahrzeug absichert. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt finanzielle Verluste ab, die durch Unfälle, Diebstahl, Schäden am Fahrzeug oder Haftpflichtansprüche von Dritten entstehen können.

Angaben der Police zur versicherten Gefahr, die mit dem KI-Modell erfasst werden können:

LABELBESCHREIBUNGTPYBEISPIELWERT
AmtlichesKennzeichenDas amtliche Kennzeichen des versicherten Fahrzeugs.ZahlAA-AA 123
ÄnderungsdatumDatum der Änderung des Gesamtvertrages oder Änderung der Leistung einer Versicherungssparte.Datum01.01.2023
BruttozahlweiseDer Bruttobetrag den ein Versicherungsnehmer im Zeitraum der Zahlweise für die Leistung der Versicherungsparte bezahlt.Zahl1234,56
ErstzulassungDas Datum der Erstzulassung eines versicherten Fahrzeugs.Datum01.01.2023
FahrzeugidentnummerDie Fahrzeugidentnummer des versicherten Fahrzeugs.ZahlWVWZZZ123456789
GarantieversicherungBeschreibt ob eine Garantieversicherung beeinhaltet ist.TextXY mitversichert
Diese Tabelle zeigt nur einen kleinen Ausschnitt der extrahierten Labels. Nach diesem Schema sind zahlreiche weitere Annotationen möglich.

Beispieldokument

Kraftfahrzeug Konfuzio Marktplatz Muster

KI-Modell für Tierhalterhaftpflichtversicherung

Die Tierhalterversicherung ist eine Versicherungspolice, die Tierbesitzer vor den finanziellen Konsequenzen von Schäden oder Verletzungen schützt, die ihre Tiere verursachen. Gerade bei Tieren, die im öffentlichen Raum unterwegs sind oder mit anderen Menschen oder Tieren in Kontakt kommen, stellt diese Versicherung eine wichtige Absicherung dar.

Angaben der Police zur versicherten Gefahr, die mit dem KI-Modell erfasst werden können:

LABELBESCHREIBUNGTPYBEISPIELWERT
ÄnderungsdatumDatum der Änderung des Gesamtvertrages oder Änderung der Leistung einer Versicherungssparte.Datum01.01.2023
BruttozahlweiseDer Bruttobetrag den ein Versicherungsnehmer im Zeitraum der Zahlweise für die Leistung der Versicherungsparte bezahlt.Zahl1234,56
JahresbruttoDer Bruttobetrag den ein Versicherungsnehmer jährlich für die Leistung der Versicherungsparte bezahlt (sofern dieser Betrag nicht der Bruttozahlweise entspricht).Zahl1234,56
JahresnettoDer Nettobeitrag den ein Versicherungsnehmer jährlich für die Leistung der Versicherungsparte bezahlt (sofern dieser Betrag nicht der Bruttozahlweise entspricht).Zahl1234,56
KampfhundBeschreibt ob das versicherte Tier ein Kampfhund ist.TextRasse XY
SelbstbeteiligungDer Betrag der Selbsbeteiligung der Versicherung bzw. des Versicherungsproduktes.Text150,00
Diese Tabelle zeigt nur einen kleinen Ausschnitt der extrahierten Labels. Nach diesem Schema sind zahlreiche weitere Annotationen möglich.

Beispieldokument

Tierhalterhaftpflicht Konfuzio Marktplatz Muster

KI-Modell für Wohngebäudeversicherung

Die Wohngebäudeversicherung sichert Hausbesitzer vor finanziellen Verlusten durch Schäden an ihrem Wohngebäude ab. Dies schließt in der Regel das eigentliche Gebäude sowie damit verbundene Strukturen wie Garagen, Schuppen und Treppen ein.

Angaben der Police zur versicherten Gefahr, die mit dem KI-Modell erfasst werden können:

LABELBESCHREIBUNGTYPBEISPIELWERT
ÄnderungsdatumDatum der Änderung des Gesamtvertrages oder Änderung der Leistung einer Versicherungssparte.Datum01.01.2023
AnzahlGaragenDie Anzahl der versicherten Garagen.Zahl2
AnzahlNebengebäudeDie Anzahl der versicherten Nebengebäude.Zahl1
BaujahrDas Jahr in dem ein versichertes Gebäude erbaut worden ist.Zahl1990
BewohntBeschreibt ob ein versichertes Gebäude unbewohnt ist.Textbewohnt
BruttozahlweiseDer Bruttobetrag den ein Versicherungsnehmer im Zeitraum der Zahlweise für die Leistung der Versicherungsparte bezahlt.Zahl1234,56
Diese Tabelle zeigt nur einen kleinen Ausschnitt der extrahierten Labels. Nach diesem Schema sind zahlreiche weitere Annotationen möglich.

Beispieldokument

Wohngebäude Konfuzio Marktplatz Muster
Beispieldokument

KI-Modell für Unfallversicherung

Die Unfallversicherung sichert den Versicherten gegen die finanziellen Folgen von Unfällen ab. Anders als bei der Krankenversicherung, die medizinische Kosten im Falle von Krankheiten und Unfällen abdeckt, konzentriert sich die Unfallversicherung speziell auf die finanzielle Unterstützung bei Unfällen und den daraus resultierenden Verletzungen.

Angaben der Police zur versicherten Gefahr, die mit dem KI-Modell erfasst werden können:

LABELBESCHREIBUNGTYPBEISPIELWERT
ÄnderungsdatumDatum der Änderung des Gesamtvertrages oder Änderung der Leistung einer Versicherungssparte.Datum01.01.2023
BruttozahlweiseDer Bruttobetrag den ein Versicherungsnehmer im Zeitraum der Zahlweise für die Leistung der Versicherungsparte bezahlt.Zahl1234,56
DynamikDie höhe der vereinbarten Dynamik in ProzentZahl5
GesellschaftsnameName der Versicherungsgesellschaft inklusive der Rechtsform.TextVersicherung XY
GrundsummeInvaliditätDie Grundsumme des Versicherungsproduktes gegen InvaliditätText1234,56
JahresbruttoDer Bruttobetrag den ein Versicherungsnehmer jährlich für die Leistung der Versicherungsparte bezahlt (sofern dieser Betrag nicht der Bruttozahlweise entspricht).Zahl1234,56
Diese Tabelle zeigt nur einen kleinen Ausschnitt der extrahierten Labels. Nach diesem Schema sind zahlreiche weitere Annotationen möglich.

Beispieldokument

Unfall Konfuzio Marktplatz Muster
Beispieldokument

Eine Aktualisierung und Erweiterung der Marktplatzangebote für zahlreiche Anwendungsfälle und Versicherungsarten erfolgt regelmäßig.

Weitere Blogposts zu unseren Marktplatzangeboten finden Sie hier.

Fazit

Die Versicherungsbranche steht vor der Herausforderung, Geschäftsstrategien zu optimieren und gleichzeitig die Bedürfnisse der Kunden effektiv zu erfüllen. Umdeckung bietet die Möglichkeit, bestehende Versicherungsverträge anzupassen und bessere Leistungen zu bieten. Der Einsatz von KI und OCR in diesem Prozess bringt erhebliche Vorteile wie Zeitersparnis, reduzierte Fehlerquoten, Kosteneffizienz und Echtzeit-Entscheidungsfindung für erhöhte Kundenzufriedenheit.

Der Konfuzio Marktplatz ist eine Plattform, die trainierte KI-Modelle für verschiedene Versicherungsarten zur Verfügung stellt, um den Umdeckungsprozess zu optimieren. Die automatisierte Umdeckung mit KI trägt dazu bei, die Bedürfnisse der Versicherungsnehmer zu erfüllen und sowohl Effizienz als auch Präzision in einem umfangreichen Policenbestand sicherzustellen.

Haben Sie Fragen? Unsere Experten bieten Ihnen eine umfassende Erstberatung, welche eine Veranschaulichung des Potenzials von Konfuzio und der maßgeschneiderten KI-Lösungen auf dem Marktplatz für Versicherungen, Pools und deren Vertreter beinhaltet.

Diese Erstberatung ist für Sie vollkommen risikofrei und verpflichtet Sie zu nichts. Kontaktieren Sie uns gerne für ein tiefgehendes Informationsgespräch. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

    Über mich

    Weitere Artikel

    handelsregister titel

    Handelsregister im Wandel durch KI auf dem Konfuzio Marktplatz

    Als fundamentale Informationsquelle für Unternehmen, Finanzinstitute oder Rechtsanwälte erfüllt das Handelsregister als Datenquelle eine wichtige Aufgabe. Seit dem 01. August...

    Zum Artikel
    Lieferschein OCR

    Lieferschein OCR automatisiert die Daten Extraktion per Scanner

    Mit einer Dokumenten KI und OCR extrahieren Sie alle Informationen in einem Lieferschein automatisch. Was ist ein Lieferschein? Ein Lieferschein...

    Zum Artikel
    Energieausweis OCR

    Energieausweis 2.0 – Wie OCR die Nachhaltigkeit vorantreibt

    Der Energieausweis, oft auch als Energiepass bezeichnet, ist so etwas wie der Energieführerschein eines Gebäudes. Er liefert wichtige Informationen über...

    Zum Artikel
    Arrow-up