Avisverarbeitung Automatisierung durch OCR für Zahlungsavise

Konfuzio extrahiert für die Buchhaltung relevante Informationen aus Zahlungsavisen, um so die Buchung des Accountings so zu automatisieren. Die fertige API bietet diese smarte Texterkennung vollautomatisch. Die OCR und KI Lösung extrahiert zuverlässig Daten aus Ihren Zahlungsavisen und übergibt diese an Ihre Software.

Scan Zahlungsavis mit OCR

Sowohl Kopfdaten als auch Einzelbelege in Zahlungsavisen mit API automatisieren

Sie bekommen von Ihren Kunden regelmäßig papierhafte oder elektronische Zahlungsavise (PDF, E-Mail, etc.). Sie möchten in Zukunft die Avise elektronisch empfangen und in die elektronischer Kontoauszugsverarbeitung integrieren.
Beim Zahlungseingang wollen Sie die bereits eingetroffenen Avise automatisch dem
Zahlungseingang im elektronischen Kontoauszug zuordnen. Sie verwenden dazu die automatische Belegfindung.

Die Avisverarbeitung im SAP-Standard

Die SAP unterstützt eine automatisierte (eingehende) Zahlungsavisverarbeitung bereits seit dem Release 4.6c. Mit das SAP Cash Application wurde die Funktionalität um den intelligenten Abgleich von Forderungen automatisiert. Im SAP-Standard können EDI-Avise oder IDoc verarbeitet werden (PEXR200x), alternativ können XML-Avise über die SAP-PO importiert und verarbeitet werden. Die Standardtabellen für die Ablage der Avisinformationen sind die AVIK und AVIP. Zahlungsavise können direkt beim Eintreffen verarbeitet bzw. gebucht werden alternativ verbleiben diese in der Avisdatenbank und können mit dem Eintreffen des Kontoauszugs selektiert
und verbucht werden.

Datenextraktion aus Zahlungsavisen mit OCR und KI
Info-circle

Bitte kontaktieren Sie uns, um die oben abgebildete Präsentation inkl. Prozessübersicht zu erhalten.

KI-Sicherheit und DSGVO

Die Architektur der KI Plattform Konfuzio ist mandantenfähig. So kann das KI Modell für Zahlungsavise in abgetrennten Datenräumen, sogenannte Projekte, und in definierten Anwenderkreisen genutzt werden. Löschkonzepte entsprechen der DSGVO und sind für Daten von Berufsgeheimnisträgern, die die gesetzliche Schweigepflicht des § 203 StGB zu beachten haben, möglich. Der Betrieb der Software erfolgt auf Ihren Servern oder als SaaS Lösung in der Cloud.

Server Infrastuktur

Hohe Erkennungsgenauigkeit von Anfang an

Die KI lernt durch die Inhalte Ihrer Dokumente spezifische Anforderungen und erreicht sofort extrem hohe Erkennungsgenauigkeiten. Vollautomatische Tests gewährleisten nach jedem Training der KI einen Release ohne Ausfälle und sichern die stetige Verfügbarkeit der lernenden KI.

Lernkurve von KI durch kontinuierliches Lernen

Fachliches Feedback für die KI

Unsere KI ist sofort einsetzbar und lernt doch kontinuierlich weiter. Die Software erkennt Inhalte wie Rechnungsnummer und Rechnungsbetrag und automatisiert das Auslesen der offenen Posten. So wird sogar im SAP Standard das automatisierte Buchen ermöglicht. Der Aufwand zur Verarbeitung von Zahlungsavisen mit vielen Einzelposten sinkt auf ein Minimum, Fehler werden vermieden. Um die KI der Zahlungsavise zu verbessern, benötigen Sie keinen IT Experten, sondern lediglich eine Schulung für den Fachbereich.

SAP AVIP AVIK Maske

Cash Management in SAP erfordert eine starke Verbindung zu den Buchhaltungsprozessen

Konfuzio ermöglicht Massenimport und Weiterleitung an Folgeanwendungen. Außerdem können über die API Datei-Splittings, Filteroptionen, Plausibilitätsprüfung und auch Anreicherungen durch Meta Informationen durch Mapping durch unsere Partner umgesetzt werden. Die Transformation in verschiedene Exportformate oder Protokollierung und Archivierung sind zudem möglich. Das erweiterte Kontoauszugs-Monitoring ist z. B. über eine Fiori App möglich.

Verfügbare Integrationen ansehen

Avisposten im Fiori

    Kontaktieren Sie uns

    Haben Sie Fragen zu unserem Produkt, zur Preisgestaltung, zur Sicherheit, zur Implementierung oder zu anderen Themen? Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

    Arrow-up