Ich bin ein erfahrener Ingenieur für maschinelles Lernen, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Full-Stack-Entwickler mit einem Händchen für die Entwicklung innovativer technologischer Lösungen. Ich habe einen Bachelor und auch einen Master-Abschluss als Ingenieur in Mathematik und Informatik an der Centrale Méditerranée (eine der renommiertesten Ingenieurschulen Frankreichs). Außerdem habe ich an der Technischen Universität Berlin einen Master-Abschluss in Informatik erworben.
Dieser Artikel wurde auf Deutsch verfasst und redaktionell überprüft. Weitere Sprachen stehen als automatische Übersetzung zur Verfügung. Wir freuen uns über Feedback am Ende des Artikels.
Werdegang
Meine Reise mit KI begann 2019, als ich mein erstes Modul in klassischer Künstlicher Intelligenz 🤖 an der Centrale belegte. Wir beschäftigten uns mit Themen wie dem Dijkstra-Algorithmus, MiniMax-Algorithmen, Alpha-Beta und mehr. Ich erinnere mich noch daran, wie wir im Unterricht KI-Modelle gebaut haben, die Schach spielen können ♟️. Mein Modell verblüffte mich, als es Schäfermatt (auch bekannt als Scholar’s mate) ausführte und ein anderes Modell in nur wenigen Zügen besiegte. Da wurde mir das unglaubliche Potenzial der KI erst richtig bewusst! 😮
Diese Leidenschaft, mehr über KI zu lernen, wurde noch stärker, als ich gute Ergebnisse in Informatikmodulen an der Centrale erzielte, wo ich meine Promotion absolvierte. 🎓
Angetrieben von meinem Wunsch, mein Wissen zu erweitern, entschied ich mich für ein Doppelstudium der Informatik an der Technischen Universität Berlin. 🌍✈️
Im Jahr 2020 begann ich mein Masterstudium der Informatik in Berlin. Während dieser Zeit hatte ich die großartige Gelegenheit, mehr über Data Science, Optimierung, klassisches maschinelles Lernen und modernste Architekturen im Deep Learning zu lernen. 📚👨💻
Meine erste Berufserfahrung sammelte ich 2021 bei Lisl Up (life is living up), einem französischen Startup im Bereich mentale Wellness. Ich habe als Mitbegründerin und Full-Stack-Ingenieurin begonnen und später ein Team von Full-Stack-Entwicklern geleitet, um eine plattformübergreifende App zu entwickeln. Ich habe mich für diesen Weg entschieden, weil ich der festen Überzeugung bin, dass KI-Modelle nur dann einen wirklichen Einfluss und Nutzen haben können, wenn sie den Kunden über Full-Stack-Apps zur Verfügung gestellt werden. 💻
Danach tauchte ich wieder in die Welt der KI ein, um mein Wissen weiter zu vertiefen und die erworbenen Fähigkeiten zu validieren. Ich führte eine Masterarbeit in Computer Vision am DAI-Labor (Distributed Artificial Intelligence Laboratory der TU Berlin) mit dem Titel „Clinically Guided Soft-Attention for AI Assisted Histopathology“ durch. Es war ein erfolgreiches Unterfangen und hat meine Expertise im akademischen Bereich gefestigt.
Nach meinem akademischen Erfolg wurde mir eine Vollzeitstelle als KI-wissenschaftlicher Mitarbeiter bei EMPAIA, einem Projekt des DAI-Labors, angeboten. In dieser Rolle entwickelte ich produktionsreife ML-Modelle, um Pathologen bei der Diagnose zu unterstützen, während ich auch zur Forschung beitrug und Experimente zum maschinellen Lernen entwarf. 🧪
In letzter Zeit suche ich aktiv nach Möglichkeiten auf mittlerer bis höherer Ebene im Bereich der künstlichen Intelligenz, wo ich mit leidenschaftlichen und motivierten Menschen zusammenarbeiten kann, um wirkungsvolle und innovative Ideen zu verwirklichen. 💼
Nach einem Gespräch mit Florian, dem CTO von Konfuzio.com, wusste ich, dass es perfekt passt. Als ich den Rest des Teams kennenlernte und mehr über das Projekt erfuhr, wurde ich in meiner Begeisterung nur noch bestärkt. Konfuzio hat das Potenzial, einer der führenden Akteure im Bereich der KI für Dokumente zu werden! 🤝🚀
Und jetzt bin ich hier bei Konfuzio, bereit, noch einmal zu glänzen! Es ist an der Zeit, etwas zu bewegen und etwas Außergewöhnliches zu schaffen. ✨
Sprachen
Ich bin ein stolzer Polyglott, der vier Sprachen beherrscht, die meine Identität geprägt und mein Leben bereichert haben. Arabisch, meine Muttersprache, verbindet mich mit meinem kulturellen Erbe. Französisch, die zweite Sprache in Tunesien, wurde während meines Bachelorstudiums an der Centrale Marseille zu meiner zweiten Heimat. Englisch, ein Tor zur Welt, ermöglicht es mir, mich mit verschiedenen Perspektiven auseinanderzusetzen. Deutsch schließlich, das ich während meines Studiums in Berlin gelernt habe, öffnet mir die Türen zu neuen Abenteuern und Verbindungen. Außerdem freue ich mich, ein paar Wörter und Ausdrücke in Italienisch, Russisch und anderen Sprachen zu kennen, was meine Leidenschaft für weitere sprachliche Erkundungen weckt.
Einige der Themen, über die ich vor Kurzem in den sozialen Medien Beiträge veröffentlicht habe:
Rust vs. C/C++
Wenn es um meine Arbeit geht, bin ich besonders begeistert von Fortschritten bei Programmiersprachen und Frameworks, die ich oft in meinen Beiträgen erwähne. Nehmen Sie zum Beispiel meine jüngsten Diskussionen über JavaScript und Rust. JavaScript ist trotz all seiner Macken und Komplexität nach wie vor eine beliebte Wahl unter Entwicklern. Trotz der Notwendigkeit mehrerer Frameworks und der notorisch schwierigen Einrichtung ist es ein Beweis für die Stärke und Vielseitigkeit dieser Sprache, dass Entwickler sie weiterhin gerne verwenden. Wie ich in einem kürzlich erschienenen Beitrag berichtet habe, ist jedoch auch das wachsende Interesse an Rust spürbar. Die Vorteile von Rust sind attraktiv, insbesondere für C++-Entwickler, die von den Einschränkungen der Sprache frustriert sein könnten. Wenn Legacy-Code und die Abhängigkeit von C/C++ keine großen Hindernisse wären, würden vielleicht mehr Teams zu Rust wechseln.
Pydantic Python
Als Python-Enthusiast warte ich mit Spannung auf Aktualisierungen der Bibliotheken und Tools, die ich häufig verwende. Ein solches Tool ist Pydantic, ein Python-Paket, das die Datenvalidierung vereinfacht und die Effizienz der Entwickler erhöht. Die jüngste Version V2, die ich in einem kürzlich erschienenen Beitrag gefeiert habe, ist ein Beweis für die kontinuierliche Arbeit der dynamischen Python-Gemeinschaft an der Verbesserung und Verfeinerung der Tools, auf die wir angewiesen sind.
Neben Programmiersprachen und Python-Bibliotheken beschäftige ich mich auch mit der neuesten KI-Technologie. Zum Beispiel habe ich kürzlich meine Gedanken zu Unity Muse geteilt, einer neuen KI-Plattform, die die Erstellung von 3D-Anwendungen und -Erlebnissen in Echtzeit beschleunigen soll. Eine der wichtigsten Funktionen, Muse Chat, ermöglicht es Benutzern, die KI-basierte Suche in der Unity-Dokumentation, den Schulungsressourcen und den Support-Inhalten zu nutzen. Es sind Innovationen wie diese, die mich begeistern und meine anhaltende Faszination für das Potenzial der KI schüren.
Open-Source LLMs
Ich bin ein begeisterter Befürworter von Open-Source-Modellen, da ich glaube, dass sie die Zusammenarbeit fördern und den technologischen Fortschritt beschleunigen. MPT-30B, eine neue Ergänzung der Foundation Series der Open-Source Large Language Model von MosaicML, ist eine Neuentdeckung, die ich mit Begeisterung mit meinem Netzwerk teilen möchte. Dieses Tool, das mit einer beeindruckenden Kontextlänge von 8k auf H100s trainiert wurde, wird die Messlatte in der Welt der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) höher legen.
Meine Metime
Abgesehen von meinen beruflichen Interessen glaube ich daran, dass es wichtig ist, das Gleichgewicht zu halten und die leichteren Momente des Lebens zu genießen. In meinen Beiträgen ermutige ich mein Netzwerk dazu, inmitten der Hektik der Arbeit „einfach mal einen Spaziergang zu machen“. Es sind diese kleinen Ermahnungen, die uns helfen, uns daran zu erinnern, wie wichtig Selbstfürsorge und Metime sind.
Ich freue mich über den Kontakt via LinkedIn.
Mehr
Wenn Sie mehr über andere wichtige Teammitglieder von Konfuzio erfahren möchten, können Sie die folgenden Blogbeiträge lesen:
Wenn Sie weitere interessante Beiträge auf Konfuzio.com lesen möchten:
- 10 AI Startups, die man 2023 kennen sollte
- Software Development Kit: Ein SDK richtig auswählen und einsetzen
- Das beste OCR SDK mit KI zur Dokumentenerfassung | Konfuzio