Künstliche Intelligenz in Banken und Finanzdienstleister

Für Banken bieten sich große Chancen mit Künstlicher Intelligenz. Denn durch den Einsatz von KI werden Banken und Finanzinstitute bei diversen Tätigkeiten unterstützt und profitieren von einer Optimierung von Prozessen.

Daten und KI in Banken

KI-Technologien machen Bankprozesse schneller, Geldüberweisungen sicherer und Back-End-Operationen effizienter. Gerade in Bereichen, in denen der Gesetzgeber den Instituten eine hohe Anzahl an gesetzlichen Auflagen gemacht hat, lohnt sich der der Einsatz von KI. Die Dokumenten- beziehungsweise Informationsprüfung im Kreditgeschäft ist hier ein prominentes Beispiel. Kreditkunden von heute verlangen einen möglichst störungsfreien und nachvollziehbaren Ablauf. Zudem soll über ihren Antrag schnell entschieden werden. Der vollständige Antrag umfasst oft viele Seiten mehr oder weniger strukturierter Daten – persönliche Angaben, Immobilien- bzw. Baupläne und -details, Werkverträge und Modernisierungsunterlagen; und diesmal als Brief, Mail, Fax oder als Handyfoto.

KI entfaltet bei der Suche nach Informationen in umfangreichen Dokumenten das Potenzial, um somit die relevanten Abschnitte in dem Dokument für einen menschlichen Kontrolleur optisch einfach auffindbar zu machen. Gleiches gilt bei der Nutzung des oft erforderlichen Vier-Augen-Prinzips. Das Vier-Augen-Prinzip gilt als verlässliche Gegenkontrolle in Arbeitsvorgänge. Die intelligente Visualisierung mit KI von relevanten Daten in einem Dokument, hilft Menschen auch räumlich getrennt in einem Dokument zu arbeiten. Die KI sichert neben den zwei menschlichen Kontrolleuren zudem eine qualifizierte und fundierte Inhaltskontrolle und verhindert ein „schnelles Mitzeichnen“ der zweiten Person selbst in sogenannten Massengeschäften.

Wie KI in Banken bei der Prozessoptimierung für Fahrzeugscheine hilft

Arrow-up
Herausforderung

Für die Bewertung von Kreditanfragen werden oft diverse Dokumente zur Kontrolle der Kreditwürdigkeit genutzt. Für die Finanzierung eines KFZ können viele Informationen bereits aus dem Fahrzeugschein entnommen werden. Häufig werden die Daten aus den Dokumenten und somit Informationen über die hinterlegten Sicherheiten manuell durch den Kundenberater eingepflegt.

Select
Wie hilft Konfuzio?

Konfuzio prüft die Dokumente auf Vollständigkeit, mögliche Manipulation, extrahiert die benötigten Daten und stellt diese zur weiteren Bearbeitung der Kreditanfrage zur Verfügung.

Visible
Lösung

Für die Erhebung der Daten aus dem gelieferten KFZ Dokumenten ist kein manuelles Abtippen nötig. Sowohl der Kreditantrag und die benötigten Sicherheiten können dadurch schneller geprüft werden. Man gewinnt den Kunden durch eine schnelle Zusage bei kostengünstiger interner Prüfung.

Fahrzeugschein Muster

Gehaltsnachweise mit KI in Banken extrahieren und automatisieren

Arrow-up
Herausforderung

Läuft die Sollzinsbindung des Erstdarlehens aus, brauchen Kreditnehmer eine Anschlussfinanzierung für die Restschuld. Wichtig ist es, früh ein neues Angebot zu unterbreiten oder auf ein Forward-Darlehen aufmerksam zu machen, damit sich der Kreditnehmer für eine Anschlussfinanzierung im Haus entscheidet und nicht bei einem anderen Kreditgeber umschulden lässt. Mit Abschluss der Anschlussfinanzierung wird es erforderlich etwaige Unterlagen zu aktualisieren, wie z. B. der Nachweis zu Eigenkapital und die Gehaltsnachweise der letzten drei Monate.

Select
Wie hilft Konfuzio?

Konfuzio liest die eingereichten aktuellen Dokumente automatisch aus. Beispielsweise werden bei Gehaltsnachweisen unterschiedlicher Struktur Felder wie der Auszahlungsbetrag, Bruttogehalt, die Steuerklasse und weitere Daten des Arbeitnehmers extrahiert.

Visible
Lösung

Der Kreditgeber bindet Kunden durch eine schnelle Abwicklung und erhält ein umfangreiches, datengetriebenes Bild des Kunden.

Gehaltsnachweis Muster
Document AI Konfuzio

    Jetzt Handout für KI in Banken anfragen

    Sie erhalten das Handout kostenlos per E-Mail.

    Externe Verträge mit KI verstehen und bestehende Kunden nutzen

    Arrow-up
    Herausforderung

    Das Akkreditivgeschäft einer Bank besteht kaum aus automatischer Abwicklung, da sowohl die Akkreditivbank als auch die Korrespondenzbank eine Vielzahl von Dokumenten einer individuellen Prüfung unterziehen muss. Beispielsweise wird das Versicherungszertifikat der akkreditierten Warenlieferung im Vorfeld benötigt, um die Ausführung der Zahlung sicherzustellen.

    Select
    Wie hilft Konfuzio?

    Konfuzio liest automatisiert die benötigten Daten, wie z.B. das Versanddatum, die Spezifikation der versicherten Ware oder den Transportweg aus. Dadurch wird ein schneller Abgleich über weitere Dokumente hinweg möglich.

    Visible
    Lösung

    Damit die Zahlungsabwicklung nach eingehender Prüfung der Akkreditivkonformität der Dokumente erfolgen kann, ist kein manuelles Auslesen der Daten nötig. Dadurch werden zugleich unvollständige Dokumente schneller erkannt, Rückfragen gestellt und Prozesse verbessert.

    Güterversicherungszertifikat Muster

    Grundbuchauszüge, Notarverträge und Mietverträge automatisieren

    Arrow-up
    Herausforderung

    Eine Möglichkeit bessere Konditionen als andere Kreditgeber im Bereich der Kreditfinanzierung bei laufenden Verträgen anzubieten, ist die Ablösung eines Altkredits durch eine Umschuldung. Die Frage, ob sich eine Umschuldung für den Kreditnehmer lohnt, ist jedoch erst nach sorgfältiger Prüfung der Kreditverträge zu beantworten. Bei Ratenkrediten wird es beispielsweise nötig die Merkmale des Kredits zu beachten, um die geregelte Höhe der Entschädigungszahlungen festzustellen.

    Select
    Wie hilft Konfuzio?

    In Altverträgen verschiedener Formate erkennt Konfuzio relevante Abschnitte wie z. B. Sonderklauseln und Kündigungsbedingungen. Zudem können weitere Daten wie der Kreditbetrag und Zahlungsmodalitäten automatisch ausgelesen und aufbereitet werden.

    Visible
    Lösung

    Das manuelle Durchforsten von Altverträgen wird durch Konfuzio komplett ersetzt. So kann der potenziell neue Kreditgeber schnell eine optimale Beratung anbieten und ein entsprechendes Angebot für die Umschuldung erstellen. Der Kreditnehmer profitiert bei der Ablösung des Altkredits von besseren Konditionen und der neue Kreditgeber von einem datengetriebenen Neugeschäft.

    Aus Daten durch KI echten Mehrwert für die Bankenbranche schaffen

    Die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in Banken sind groß und bieten unglaubliches Potential. Konfuzio unterstützt Sie, Daten aus Ihren Dokumenten zu verstehen und zu validieren. Wir gehen dabei über eine Teilautomatisierung von Prozessen hinaus und bieten eine End-to-End Automatisierung. So ermöglichen wir unseren Kunden, sich im digitalen Zeitalter ständig zu verändern und anzupassen.

    Nutzen Sie den Wettbewerbsvorteil, der durch die Kombination von KI, Daten und menschlichem Know-How etabliert werden kann vollständig aus. Damit schaffen Sie echten Mehrwert aus Ihren Daten durch eine datengetriebene Wertschöpfung.

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Automatisches Verschlagworten von Personalausweisen mit KI in Banken

    Arrow-up
    Herausforderung

    Bestandsdaten müssen aufgrund von Neuerungen in Vorschriften wie z. B. der Verpflichtung zur Ablage von Ausweiskopien gemäß GWG regelmäßig auf Aktualität überprüft werden. Die Daten in bereits hinterlegten Dokumenten oder zur Anlage eines Neukunden werden oftmals manuell geprüft und in einer entsprechenden Datenbank hinterlegt.

    Select
    Wie hilft Konfuzio?

    Daten aus vorhandenen oder neuen Ausweisdokumenten werden automatisch aus dem gescannten Dokument erkannt. Diese können anschließend in einem heute schon bestehenden System eingespielt und wiederverwendet werden - komplett ohne manuelle Eingabe.

    Visible
    Lösung

    Eine schnelle Überprüfung der Bestandsdaten aufgrund von neuen Regulierungen wird ohne erheblichen Mehraufwand ermöglicht. Das Abtippen entfällt und die Recherche relevante Dokumente zu finden, reduziert sich auf ein Minimum.

    Personalausweis Muster

    Die Speziallösung für Banken und Finanzdienstleister in der EU

    finted.ai, das Frankfurter FinTech ist eine einzigartige KI für Banken und Finanzdienstleister gemäß KWG § 1 Absatz 1b. Mit der Kombination von KI basierter Texterkennung und bankfachlichen Regelwerken übernimmt finted mehr als das Abtippen von Dokumenten. Die Lösung validiert Informationen durch Expertenwissen in Form von Richtlinien, Anforderungen oder Berechnungen. finted Anwender erhalten so das Höchstmaß an Automatisierung bei hoher Datenqualität durch fortwährend lernende KI und neuen Regeln.

    finted ist die einzige speziell für Banken und Finanzdienstleister in der Europäischen Union, einschließlich der Schweiz und dem Vereinigten Königreich, entwickelte KI-Plattform für unstrukturierte Textdaten und Dokumente. Als Joint Venture verbindet die finted GmbH die KI basierte Texterkennung Konfuzio der Helm & Nagel GmbH mit den bankfachlichen Regelwerken der fintus Plattform.

    Arrow-up