Energieausweis OCR

Energieausweis 2.0 – Wie OCR die Nachhaltigkeit vorantreibt

Charlotte Götz

Der Energieausweis, oft auch als Energiepass bezeichnet, ist so etwas wie der Energieführerschein eines Gebäudes. Er liefert wichtige Informationen über die Energieeffizienz eines Bauwerks und gibt Aufschluss darüber, wie viel Energie für Heizung, Warmwasserbereitung, Kühlung und Belüftung benötigt wird.

Mithilfe fortschrittlicher Software ist es möglich, Energieausweise automatisch auszulesen und digital zu verarbeiten. Durch die Texterkennungstechnologie von Konfuzio können Sie Ihre Organisation auf den neuesten Stand bringen und dabei wertvolle Ressourcen einsparen.

Möchten Sie wissen, was Sie mit KI, Automatisierung und Digitalisierung in Ihrer Branche erreichen können? Dann kontaktieren Sie uns jederzeit über das Kontaktformular.

Was ist ein Energieausweis?

Ein Energieausweis ist ein offizielles Dokument, das Informationen zur Energieeffizienz eines Objekts bereitstellt. Er enthält Angaben über den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen des Gebäudes sowie Empfehlungen zur Verbesserung der Energieeffizienz. Der Energieausweis trägt dazu bei, Transparenz über den energetischen Zustand eines Bauwerks zu schaffen und bietet Eigentümern, Mietern und Käufern eine wichtige Grundlage für potenzielle Entscheidungen.

Energieausweise sind jedoch nicht nur für umweltbewusste Immobilienkäufer oder -mieter von Bedeutung. Regierungen, Behörden und weitere Organisationen setzen zunehmend auf Energieausweise, um die energetische Sanierung von Gebäuden zu fördern und Energieziele zu erreichen.

Wo werden Energieausweise gesetzlich vorgeschrieben?

Energieausweise sind mittlerweile in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben, um die energetische Leistung von Bauwerken zu bewerten. Die genauen Anforderungen variieren allerdings von Land zu Land. In der Europäischen Union ist aktuell die Richtlinie 2010/31/EU in Kraft, die die Einführung von Energieausweisen für alle Gebäude vorsieht, die vermietet oder verkauft werden. Dies betrifft Wohn- und Gewerbeimmobilien gleichermaßen.

Rechtslage in Deutschland

In Deutschland müssen Energieausweise für Wohngebäude seit 2009 bei Verkauf, Vermietung oder Verpachtung vorgelegt werden. Ähnliche Anforderungen gelten in vielen anderen europäischen Ländern.

Arten von Energieausweisen

Energieausweise werden in zwei Ausführungen unterteilt: Der Bedarfsausweis und der Verbrauchsausweis. Beim Bedarfsausweis erfolgt die Berechnung des Energiebedarfs anhand der Charakteristika des Gebäudes und der Heizungsanlage. Beim Verbrauchsausweis wird der Energiebedarf auf Grundlage der gemessenen Verbrauchswerte ermittelt.

Unterschiede zwischen Bedarfsausweis und Verbrauchsausweis

AspektBedarfsausweisVerbrauchsausweis
ErmittlungsartErmittlung des Energiebedarfs durch BerechnungErmittlung des Energiebedarfs durch Verbrauch
UnterschiedeBasierend auf Gebäude- und HeizungseigenschaftenBasierend auf gemessenen Verbrauchswerten
VorteileUnabhängig von individuellem Heiz- und WohnverhaltenEinfachere Datenerfassung, günstigere Option
NachteileGenauigkeit abhängig von ErfassungspräzisionAbhängig von individuellem Verhalten, keine Erfassung von Leerständen oder Bewohneranzahl

Warum sind Energieausweise wichtig?

Energieausweise dienen nicht nur der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern haben auch weitreichende Auswirkungen auf den Immobilienmarkt und das Bewusstsein für Energieeffizienz. Für Käufer und Mieter bieten Energieausweise eine Möglichkeit, die langfristigen Kosten eines Gebäudes besser zu verstehen und einzuschätzen. Immobilien mit hoher Energieeffizienz bedeuten langfristig niedrigere Energiekosten, was sie zu einer attraktiven Investition macht.

Zusätzlich fördern Energieausweise den Umstieg auf nachhaltige Praktiken im Baugewerbe. Objekte mit niedrigem Energieverbrauch werden zur Norm, da sie nicht nur ökologische Vorteile bieten, sondern auch dazu beitragen, Betriebskosten zu senken und den Wert von Immobilien auf lange Sicht zu steigern.

Inhalte eines Energieausweises

Die Angaben eines Energieausweises variieren je nach Art und den gesetzlichen Vorgaben. Die folgende Auflistung zeigt einige der gängigsten Inhalte:

Allgemeine Angaben

  • Name und Kontaktdaten des Ausstellers (Energieberater oder Ausstellungsberechtigte)
  • Datum der Ausstellung des Energieausweises
  • Art des Energieausweises (Bedarfsausweis oder Verbrauchsausweis)
  • Gültigkeitsdauer des Energieausweises
  • Energieträger der Heizung
  • Energieausweis-Registriernummer (wenn erforderlich)

Angaben beim Bedarfsausweis

  • Energiebedarf des Gebäudes in Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr (kWh/m²a)
  • Skala zur Einordnung des Energiebedarfs in Effizienzklassen (z. B. A+ bis H)
  • CO2-Emissionen des Gebäudes
  • Baujahr des Gebäudes
  • Angaben zur Dämmung von Wänden, Fenstern, Dach, etc.
  • Technische Details zur Heizungsanlage und Warmwasserbereitung
  • Art der Warmwasserbereitung (dezentral oder zentral)

Angaben beim Verbrauchsausweis

  • Energieverbrauch des Gebäudes in Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr (kWh/m²a)
  • Skala zur Einordnung des Energieverbrauchs in Effizienzklassen (z. B. A+ bis H)
  • CO2-Emissionen des Gebäudes
  • Verbrauchsdaten aus den letzten Abrechnungsjahren
  • Angaben zur Anzahl der Nutzer oder Wohnungen im Gebäude
  • Angaben zur Gesamtnutzfläche des Gebäudes

Energieausweise automatisch auslesen mit Konfuzio

Zahlreiche Organisationen profitieren von der digitalen und automatisierten Dokumentenerfassung. So gestalten sie nicht nur ihre Prozesse effizienter und sparen dadurch wertvolle Ressourcen, sondern reduzieren gleichzeitig die Fehlerquote, die mit einer händischen Dokumentenbearbeitung möglicherweise einhergeht. Die erfassten Daten aus den Energieausweisen lassen sich zügig und zuverlässig verarbeiten, nutzen und auswerten.

Die Technologie basiert auf dem Einsatz von Optical Character Recognition (OCR) und einer eigens entwickelten Künstlicher Intelligenz (KI). Diese ermöglicht eine kontinuierliche Verbesserung der Software-Performance im Laufe der Zeit. Die erfassten und digital umgewandelten Daten der OCR Software werden entweder exportiert oder direkt über ein Application Programming Interface (API) an die zuständige Stelle in einer Organisation importiert.

Energieausweis OCR
Ein digitalisierter Energieausweis mit der Technolgie von Konfuzio.

Die von Konfuzio bereitgestellte Digitalisierungslösung ist in der Lage, Daten auch unter schwierigen Umständen zuverlässig zu verarbeiten. Ein Beispiel sind Fotos, die eine schlechte Belichtung aufweisen oder aus einem ungünstigen Winkel aufgenommen wurden. Dank der integrierten Plausibilitätsprüfung kann das System sogar fehlende Teile eines unvollständigen Dokuments ergänzen.

Exkurs – Was ist API?

Application Programming Interfaces sind Programmier- oder Anwendungsschnittstellen, die es voneinander unabhängigen Anwendungen ermöglichen, miteinander zu interagieren und Informationen auszutauschen. Zusätzlich zum Zugriff auf Datenbanken oder Hardware (Festplatten oder Grafikkarten) erleichtert eine API auch das Erstellen von Komponenten der grafischen Benutzeroberfläche – oder ermöglicht dies überhaupt erst.

Wie funktioniert die Energieausweis OCR von Konfuzio?

Die OCR Software von Konfuzio ist darauf ausgerichtet, Informationen in digitale Daten zu transformieren und automatisch zu extrahieren. Die Konfuzio OCR erkennt zuverlässig alle relevanten Datenfelder, die für eine Kategorisierung benötigt werden.

Einige der auslesbaren Datenfelder eines digitalisierten Energieausweises sind:

  • Name und Kontaktdaten
  • Ausstellungsdatum
  • Gültigkeitsdauer
  • Art des Energieausweises
  • Gültigkeitsdauer
  • Baujahr
  • Gebäudeteil
  • Gebäudenutzfläche
  • Anzahl der Wohnungen
  • Erneuerbare Energien
  • Energieausweis-Registriernummer

Vorteile einer Energieausweis OCR

Die Texterkennung von Konfuzio kann individuell auf die Anforderungen verschiedener Organisationen angepasst werden und vielfältige Daten extrahieren. Doch neben der hochwertigen Auslese und Extraktion, ermöglicht die intelligente Energieausweis OCR eine Prozessoptimierung in unterschiedlichen Abteilungen und Branchen. Weitere Vorteile sind:

Effizienz

Die manuelle Erfassung von Informationen auf Energieausweisen ist zeitaufwändig und fehleranfällig. OCR Software automatisiert diesen Prozess, was einen zeitlichen Vorteil verschafft und die Fehlerquote minimiert.

Schnelle Analysen

Mit OCR ist es möglich, eine große Anzahl an Energieausweisen zügig zu verarbeitet. Dies erlaubt eine präzise Datenanalyse und die Identifizierung von Trends in der Energieeffizienz von Gebäuden.

Datenerfassung

OCR ist nicht nur in der Lage, gedruckte Texte zu erfassen, sondern auch handschriftliche Notizen und Diagramme auf Energieausweisen zu erkennen. Dies erweitert die Datenbasis und bietet eine umfassendere Inhaltsprüfung.

Integrierter Datenabgleich

Die erfassten Daten werden automatisch mit anderen Datensätzen abgeglichen, beispielsweise mit Gebäudeinformationen oder Energieverbrauchsdaten. Eine genauere Bewertung der Energieeffizienz ist dadurch möglich.

Ausblick und Fazit

Die Integration von OCR Technologie in den Prozess der Energieausweisverarbeitung ist ein vielversprechender Schritt in Richtung Effizienz und Nachhaltigkeit. Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz und maschinellem Lernen werden voraussichtlich die Genauigkeit und Vielseitigkeit von OCR Systemen weiter verbessern. Die Fähigkeit, Daten aus Energieausweisen schnell und genau zu erfassen, wird nicht nur die Analyse von Gebäudeeffizienz erleichtern.

Der Energieausweis ist auch zu einem unverzichtbaren Instrument in der Immobilienbranche geworden. Er fördert die Energieeffizienz, ermöglicht eine fundierte Entscheidungsfindung für Käufer und Mieter und trägt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Die weltweite Bewegung in Richtung Nachhaltigkeit macht den digitalen Energieausweis zu einem Schlüsselelement, um eine greifbare Veränderung im Umgang mit Energie und Umwelt zu erreichen.

Höchste Standards bei der Energieausweis OCR von Konfuzio

Durch die offiziell zertifizierte Sicherheitsstruktur etabliert Konfuzio höchste Standards bezüglich Datenschutz und der Konformität mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die OCR-Technologie für Energieausweise ist flexibel einsetzbar, entweder lokal (On-Premises) oder in Ihrer eigenen geschützten Cloud-Umgebung. Details finden Sie in unserem Artikel über AI-Cloud-Lösungen. Mittels der API kann die Software problemlos in eine bestehende IT-Infrastruktur integriert werden.

FAQ

Wie können Dokumente digitalisiert werden?

Um eine automatisierte Erfassung von Informationen aus Dokumenten und Nachweisen mithilfe intelligenter Texterkennung zu ermöglichen, ist es notwendig, diese in digitale Formate umzuwandeln. Gängige Vorgehensweisen für das Digitalisieren sind das Scannen oder Fotografieren der Dokumente. Hierbei kommt ein herkömmlicher Scanner für Belege zum Einsatz.

Welche Dokumente können automatisiert erfasst werden?

Neben dem Energieausweis können unzählige weitere Dokumente wie Rechnungen, Fahrzeugscheine, Patientenakten oder Verträge einfach eingelesen und automatisiert weiterverarbeitet werden.

Welche Funktionen bietet die OCR von Konfuzio?

Die Anwendungsmöglichkeiten der OCR Software von Konfuzio sind äußerst vielseitig. Sobald ein Scan durchgeführt wurde, können sämtliche wichtigen Informationen aus diversen Dokumenten in unterschiedlichen Sprachen erfasst und anschließend verarbeitet werden. Diese Informationen lassen sich problemlos über die API in organisationsinterne Programme integrieren und dort in anspruchsvollen Abläufen weiterverarbeiten.

Sie möchten weitere Informationen über Konfuzio erhalten? Nehmen Sie gerne Kontakt auf. Unsere Experten freuen sich über den Austausch mit Ihnen.

Über mich

Weitere Artikel

email to excel

Email to Excel – Mit einer Low-Code-Strategie nach Excel mailen

Ihr E-Mail-Posteingang ist immer voll? Sie müssen manuell nach Emails suchen? Als Automatisierungsexperte in einer Firma oder als Kleinunternehmer werden...

Zum Artikel
Barcode Scanner

Barcode Scanner – Wie er funktioniert und seine Anwendungsbereiche

1974 fand der erste Barcode in die Welt. Seitdem haben die vertikalen Linien die Arbeitsweise von Unternehmen revolutioniert. Denn: Sie...

Zum Artikel
Lieferschein OCR

Lieferschein OCR automatisiert die Daten Extraktion per Scanner

Mit einer Dokumenten KI und OCR extrahieren Sie alle Informationen in einem Lieferschein automatisch. Was ist ein Lieferschein? Ein Lieferschein...

Zum Artikel
Arrow-up