Konfuzio ist ein Produkt der Helm & Nagel GmbH
Datenschutzerklärung
Helm & Nagel GmbH
Die Helm & Nagel GmbH (nachfolgend „wir“, „uns“) legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über die Rechte der betroffenen Personen.

Verantwortliche Stelle
Die Helm & Nagel GmbH, Kontaktdaten siehe Impressum, ist für die Verarbeitung Ihrer Daten im Sinne des Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verantwortlich.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht,
- von uns Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen,
- Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
- sich bei uns über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren,
- der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen. Im Falle eines Widerspruchs verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr. Eine Ausnahme besteht, soweit zwingend schutzwürdige Gründe bestehen, die gegenüber Ihren Interessen überwiegen,
- auf Beschwerde bei jeder Datenschutz-Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes eines mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten gegen die DSGVO oder sonstiges Datenschutzrecht verstößt.
Informationen zur Datenverarbeitung
1. Website-Nutzung
Bei jedem Zugriff von Nutzenden auf eine Seite aus dem Angebot der Helm & Nagel GmbH und bei jedem Abruf einer Datei werden Daten über diesen Vorgang erhoben und für den Zeitraum des Nutzungsvorgangs zur Bereitstellung des Inhalts des Internet-Angebots genutzt. Bei jedem Zugriff auf unsere Seiten bzw. beim Abruf einer Datei werden zudem weitere Daten erhoben und in einer Protokolldatei gespeichert.
Im Einzelnen besteht jeder Datensatz aus:
- der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde (Referrer),
- dem Namen der abgerufenen Datei,
- dem Datum und der Uhrzeit der Anforderung,
- der übertragenen Datenmenge,
- dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.),
- einer Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers,
- der IP-Adresse des Besuchers,
- allen anderen ähnlichen Informationen, die im Falle von Angriffen auf unsere IT-Systeme verwendet werden können.
Die erhobenen Informationen dienen dazu,
- unsere Website-Inhalte korrekt und effizient bereitzustellen,
- die langfristige Funktionsfähigkeit unserer IT-Systeme zu sichern und
- Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffs die notwendigen Informationen bereitzustellen.
Anonym erhobene Daten werden von der Helm & Nagel GmbH ggf. statistisch ausgewertet, mit dem Ziel, die Sicherheit unseres Unternehmens und der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhöhen.
Für diese statistische Auswertung nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website widerrufen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
2. Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten. Unter anderem wird der HTTP-Cookie „__cf_bm“ explizit beschrieben. Dieser Cookie hat eine Gültigkeitsdauer von einem Tag und dient dazu, zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist für die Webseite vorteilhaft, um maschinelle Massenanfragen blockieren zu können. Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Der HTTP Cookie „__cf_bm“ mit der Gültigkeit von einem Tag wird verwendet, um zwischen Menschen und Bots zu unterscheiden. Dies ist vorteilhaft für die Webseite, um maschinelle Massenanfragen blockieren zu können.
Die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite kann jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindert und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprochen werden. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit gelöscht werden. Das Obige ist in allen gängigen Webbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
3. Informationen über die Verarbeitung durch Albacross
Wir informieren Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag von Albacross Nordic AB („Albacross“).
Informationen, die von den auf Ihrem Gerät gesetzten Cookies gesammelt werden und als personenbezogene Daten gelten, werden von Albacross verarbeitet, einer Plattform, die Dienste zur Identifizierung von Besuchern und zur gezielten Anzeigenschaltung anbietet und Büros in Stockholm und Krakau hat. Diese Daten können unter anderem Informationen über die IP-Adresse und technische Details zu Ihrem Browser umfassen, die für die Bereitstellung und Verbesserung der Dienste von Albacross erforderlich sind. Die vollständigen Kontaktdaten finden Sie weiter unten.
Wir setzen Albacross nur nach Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.
Ausführliche Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Albacross finden Sie in der Datenschutzerklärung von Albacross: Albacross Nordic AB, Firmenreg.Nr. 556942-7338, Tegelbacken 4A, 111 52 Stockholm, Schweden.
4. Website-Registrierung
Auf Wunsch kann sich die betroffene Person auf der Internetseite der Helm & Nagel GmbH unter Angabe personenbezogener Daten registrieren. Welche zusätzlich zu der Nutzung des Internet-Angebots benötigten personenbezogenen Daten dabei an die Helm & Nagel GmbH übermittelt werden, ergibt sich aus dem Anmeldeformular.
Die Registrierung der betroffenen Person unter freiwilliger Angabe personenbezogener Daten dient der Helm & Nagel GmbH dazu, der betroffenen Person Inhalte oder Leistungen anzubieten, die aufgrund der Natur der Sache nur registrierten Benutzern angeboten werden können.
5. Anfragen
Personenbezogene Daten aus Anfragen (z. B. E-Mail-Adresse, Namen und weitere Kontaktdaten), die über die Webformulare oder E-Mail-Adressen (z. B. [email protected] oder [email protected]) bei uns eingehen, werden auf unserem Mailserver gespeichert und zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Zu Anfragen wird ein Vorgang in unserem elektronischen Vorgangssystem angelegt.
Personenbezogene Daten aus Anfragen (z. B. E-Mail-Adresse, Namen und weitere Kontaktdaten), die bei telefonischen Anfragen erfasst werden, werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage erhoben. Sofern Anfragen per Post eingehen, wird in gleicher Weise verfahren.
Es besteht keine Verpflichtung, personenbezogene Daten bei Anfragen zur Verfügung zu stellen. Eine Beantwortung der Anfrage kann allerdings nur erfolgen, wenn wir mit der*m Anfragenden Kontakt aufnehmen können.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten in Anfragen ist grundsätzlich bereits entweder nach Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages oder vorvertragliche Maßnahme) oder nach Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) zulässig.
6. E-Mail-Kommunikation
Anfragen und Website-Registrierungen bieten Personen die Möglichkeit, mit der Helm & Nagel GmbH in Kontakt zu treten. Die Helm & Nagel GmbH informiert diese Personen in regelmäßigen Abständen per E-Mail über Störungen, Änderungen und Neuigkeiten.
Die E-Mails der Helm & Nagel GmbH können sogenannte Zählpixel enthalten. Ein Zählpixel ist ein in solche E-Mails eingebettetes Miniaturbild, das im HTML-Format versendet wird, um eine Logdatei-Aufzeichnung und -Analyse zu ermöglichen. Dies ermöglicht eine statistische Analyse des Erfolgs oder Misserfolgs der E-Mail-Kommunikation. Anhand des eingebetteten Zählpixels kann die Helm & Nagel GmbH erkennen, ob und wann eine E-Mail von einer betroffenen Person geöffnet wurde und welche in der E-Mail befindlichen Links von der betroffenen Person angeklickt wurden, um den E-Mail-Versand zu optimieren und den Inhalt zukünftiger E-Mails besser an die Interessen der betroffenen Person anzupassen.
7. Informationen über die Nutzung von Brevo
Wir verwenden den Dienst Brevo (Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin) zur Unterstützung unserer Kommunikations- und Marketingmaßnahmen. Dabei werden personenbezogene Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) verarbeitet. Eine Datenübermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen geeigneter Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Brevo.
8. Informationen über die Nutzung von Konfuzio Chat (Chatbot)
Unser Chatbot verwendet verschiedene Dienste von Drittanbietern. Details zur Datenverarbeitung und Datenschutzrichtlinien finden Sie unter Konfuzio Chat Richtlinien.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Sicherheit der Daten
Die Helm & Nagel GmbH setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert, um Änderungen unserer Datenverarbeitungsverfahren oder neuen rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über die Verarbeitung Ihrer Daten auf dem Laufenden zu bleiben.